Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Verbraucherpreise legen Aufwärtsrevision für Euroraum nahe

Die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Verbraucherpreisdaten für Januar legen nach Aussage von NordLB-Chefvolkswirt Christian Lips nahe, dass der Inflationsdruck im Euroraum höher als bisher angenommen gewesen ist. Die für Deutschland gemeldete Jahresteuerungsrate beim Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) von 9,2 Prozent liege deutlich über den von Eurostat unterstellten 8,5 Prozent, schreibt Lips in einem Kommentar.

Eurostat hatte den Schätzwert für Deutschland nicht veröffentlicht, aber Lips hat ihn auf Basis der für die anderen Euro-Länder vorliegenden Daten selbst berechnet. "Hier ist somit für die endgültige Meldung von Eurostat eine Aufwärtsrevision zu erwarten", folgert er. Eurostat veröffentlicht die Daten am 23. Februar.

Das eigentliche Problem der Januar-Preisdaten besteht nach Aussage des Ökonomen allerdings darin, dass sie aus unterschiedlichen Gründen - neues Basisjahr, neue Gewichtung der Verbrauchskategorien, Gaspreis-Soforthilfen, Vertragsanpassungen der Energieversorger - stark verzerrt sind. "Entscheidungsträger sollten somit nicht vorschnelle Schlüsse aus den heute gemeldeten Preisdaten ziehen", mahnt er.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen