Der Börsen-Tag Verhaltener Dax vor US-Wahlen erwartet
06.11.2018, 07:19 UhrMit einem verhaltenen Geschäft rechnen heute die Händler an den europäischen Börsen mit Blick auf die in den USA anstehenden Zwischenwahlen. Sie dürften darüber entscheiden, wie frei und damit unberechenbar US-Präsident Trump in Zukunft wird agieren können. In Frankfurt notierte der Dax vorbörslich 0,3 Prozent höher bei 11.533 Punkten. Im Fokus steht erneut eine Fülle von Quartalszahlen. Bislang haben erst rund 30 Prozent der Marktkapitalisierung in Europa berichtet, daher wollen sich Fondsmanager noch nicht auf eine abschließende Interpretation festlegen.
Sorgen macht erneut in Europa der Blick nach Italien, nachdem die Finanzminister der EU das Land aufgerufen haben, den Budgetentwurf für den Staatshaushalt noch einmal zu überarbeiten. Sie haben sich damit dem Vorgehen der EU-Kommission angeschlossen. Die Analysten von Natixis rechnen daher mit anhaltendem Druck auf italienische Anleihen. Der Spread zwischen deutschen und italienischen Zehnjahresanleihen könne auf 300 Basispunkte steigen; derzeit liegt er bei 289. Übergeordnet dürften sich Anleihen mit den US-Treasury-Vorlagen aber leicht erholen, heißt es.
Mehr zum Thema Italien lesen Sie hier.
Kurzfristig richtungweisend könnten die Aufträge aus Deutschland und die Produzentenpreise aus der Eurozone werden. Quartalszahlen kommen unter anderem Zahlen von Adecco, British Foods, Campari, Deutsche Post, Enel, Hugo Boss, Imperial Brands. Stark besetzt ist der Finanzsektor mit Zahlen von Intesa Sanpaolo, Banca Generali und Ubi Banca.
Quelle: ntv.de