Der Börsen-Tag WLTP-Verdacht lenkt Licht auf Auto-Aktien
25.07.2018, 06:48 Uhr
Neue Unwägbarkeiten im Automobilsektor: Was ist dran an den Vorwürfen der EU-Experten?
(Foto: imago/Christian Ohde)
Erste Hinweise auf einen neuen Manipulationsverdacht im Autobau könnten im europäischen Börsenhandel zur Wochenmitte Bewegungen bei den Aktien der Pkw-Hersteller auslösen.
- Eine Forschungseinrichtung der EU-Kommission verdächtigt die Autobauer, Fahrzeuge für den neuen Testverfahrensstandard WLTP manipuliert zu haben.
- Einem Bericht der "Financial Times" zufolge sollen die Unternehmen versucht haben, auf diese Weise leicht überhöhte Werte im Flottendurchschnitt zu erreichen.
- Damit, so lautet der Vorwurf, ließe sich die Ausgangsbasis für künftig verpflichtende Einsparungen mit Blick auf die ab 2020 geltenden Grenzwerte zugunsten der Autobauer beeinflussen.
Mehr dazu lesen Sie hier.
Quelle: ntv.de