Der Börsen-Tag Wall Street wird Asien und Europa ins Minus folgen
06.05.2019, 12:40 UhrDie jüngste Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China dürfte heute auch die Wall Street auf Talfahrt schicken. Schon die Börsen in Asien und Europa waren heftig unter Druck geraten, nachdem US-Präsident Donald Trump neue Zollerhöhungen auf chinesische Waren angedroht hatte. Die Futures auf die großen US-Aktienindizes deuten eine sehr schwache Eröffnung mit Verlusten von durchschnittlich um etwa 2 Prozent auch an der Wall Street an.
Andere Nachrichten spielen derweil nur eine untergeordnete Rolle am Markt. Wichtige US-Konjunkturdaten werden heute nicht veröffentlicht. Auch Unternehmensnachrichten sind rar, denn die Bilanzsaison nähert sich in den USA ihrem Ende.
Am Wochenende hat Berkshire Hathaway Zahlen zum ersten Geschäftsquartal vorgelegt. Die Holding-Gesellschaft von Investorenlegende Warren Buffett hat im Auftaktquartal einen Nettogewinn von 21,66 Milliarden Dollar erzielt, nachdem im vergleichbaren Vorjahreszeitraum ein Verlust von 1,14 Milliarden Dollar angefallen war. Die B-Aktie von Berkshire Hathaway zeigte sich im vorbörslichen Handel zunächst unbewegt von den Zahlen.
Die Boeing-Aktie gab dagegen vorbörslich um 3,6 Prozent nach. Hier dürfte neben der jüngsten Entwicklung im Zollstreit eine neue schlechte Nachricht zum Flugzeugtyp 737 Max, der mit zwei Abstürzen innerhalb weniger Monate in die Schlagzeilen geraten war, den Kurs belasten.
Quelle: ntv.de