Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Weltweiter Chiphunger beschert Südkorea großes Wachstum

02b6e16b5ea24ef93fa8ab8b5b1b9cb7.jpg

(Foto: dpa)

Die boomende Nachfrage nach dem Exportschlager Mikrochips hat der südkoreanischen Wirtschaft 2021 zum stärksten Wachstum seit elf Jahren verholfen. Das Bruttoinlandsprodukt legte um vier Prozent zu, wie die Notenbank in Seoul mitteilte. 2020 war die nach China, Japan und Indien viertgrößte Volkswirtschaft Asiens infolge der Corona-Krise noch um 0,9 Prozent geschrumpft. Für dieses Jahr geht die Zentralbank von einem Plus von drei Prozent aus.

Die Ausfuhren legten im vergangenen Jahr so kräftig zu wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr. Ein Grund dafür ist, dass Halbleiter von südkoreanischen Herstellern wie Samsung weltweit gefragt sind. So leidet etwa die deutsche Industrie unter einem Mangel an den Chips, ohne die kein Auto und keine moderne Maschine mehr auskommt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen