Der Börsen-Tag Wie geht es der US-Wirtschaft?
04.09.2025, 06:52 UhrUnd noch ein kurzer Blick zurück: Wie aus dem am Mittwochabend (MESZ) veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank Fed hervorgeht, hat sich die US-Wirtschaft in den vergangenen Wochen uneinheitlich entwickelt. Konjunktur und Beschäftigung hätten sich dem sogenannten Beige Book zufolge kaum oder gar nicht verändert, während die Preise moderat gestiegen seien. Als negative Faktoren nannten die befragten Unternehmen häufig die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung und die Zölle. Die Stimmung in den einzelnen Notenbank-Bezirken sei gemischt gewesen.
Trotz des Zollstreits ist die Wirtschaft in den Vereinigten Staaten von April bis Juni kräftig gewachsen: Hochgerechnet aufs Jahr sprang ein Plus von 3,3 Prozent heraus. Der Anstieg des Bruttoinlandsprodukts war vor allem auf einen Rückgang der Importe zurückzuführen sowie zugleich steigende Verbraucherausgaben. In den ersten drei Monaten des Jahres war die weltgrößte Volkswirtschaft noch um 0,5 Prozent geschrumpft, nicht zuletzt wegen höherer Einfuhren: Viele Importeure hatten die Zeit vor dem von US-Präsident Donald Trump im April ausgelösten Zollstreit mit vielen wichtigen Handelspartnern genutzt, um Waren in die USA einzuführen.
Quelle: ntv.de