Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wie reagieren Dax-Anleger auf Ukraine-Krise?

Vor dem Hintergrund der Ukraine-Krise wird der Dax Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge höher starten. Aktuell wird der Dax 0,6 Prozent fester bei 15.128 Punkten taxiert. "Die Asien-Börsen zeigen sich von ihren Tiefs erholt. Die Wall Street bleibt heute geschlossen", kommentiert ntv-Börsenkorrespondentin Corinna Wohlfeil. "Die Anleger dürften nervös bleiben."

Am Freitag hatte er 1,5 Prozent schwächer bei knapp 15.042,51 Punkten geschlossen. Im Konflikt um die Ukraine ist bislang keine Entspannung in Sicht. Russland und Belarus verlängerten ein gemeinsames Militärmanöver. Parallel dazu nahm laut der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) die Zahl der Explosionen in der Ost-Ukraine zu, in deren Umgebung Russland mehr als 100.000 Soldaten zusammengezogen hat.

Der Westen erneuerte die Drohung mit scharfen Sanktionen gegen Russland im Falle eines Einmarsches in die Ukraine. Allerdings stimmten US-Präsident Joe Biden und der russische Präsident Wladimir Putin einem Gipfel-Treffen zur Ukraine-Krise zu. Auf Unternehmensseite werden unter anderem die vorläufigen Jahreszahlen des Autozulieferers Vitesco erwartet. Die Wall Street bleibt wegen eines Feiertags geschlossen. Bei den Konjunkturdaten stehen die deutschen Erzeugerpreise an sowie die Markit Einkaufsmanagerindizes für Deutschland und die Euro-Zone. Experten erwarten in beiden Fällen leichte Zuwächse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen