Der Börsen-Tag Wirtschaftsverbände rechnen mit milder Rezession - "Störungen bauen sich ab"
27.12.2022, 11:44 UhrDie deutsche Wirtschaft rechnet trotz Gegenwind durch Energiekrise, Materialmangel und mauer Weltkonjunktur nur mit einer milden Rezession im kommenden Jahr. "Das letzte Quartal des Jahres 2022 und der Jahresauftakt 2023 dürften mit einer rückläufigen Wirtschaftstätigkeit einhergehen", sagte der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Siegfried Russwurm, in einer Reuters-Umfrage unter großen Wirtschaftsverbänden. "Wir erwarten aber nur einen leichten Einbruch." Das Wachstum wird laut Russwurm bis 2024 allerdings eher verhalten ausfallen.
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hofft vor allem auf ein Ende der Störungen in der Lieferkette, von denen noch immer vier von zehn Unternehmen betroffen sind. "Aktuell deutet vieles darauf hin, dass sich die Störungen allmählich abbauen: Frachtraten für Containerpreise nähern sich wieder den langjährigen Normalwerten, die Staus vor internationalen Häfen lösen sich langsam auf", sagte DIHK-Präsident Peter Adrian.
Quelle: ntv.de