Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Wirtschaftswachstum in der Türkei bricht ein

Das Wirtschaftswachstum in der Türkei hat sich im dritten Quartal dieses Jahres eingebrochen.

  • Das Bruttoinlandsprodukt stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur noch um 1,6 Prozent, wie das Statistikamt mitteilte. Im zweiten Quartal hatte die Wirtschaft im Vergleich zum Vorjahr noch um 5,2 Prozent zugelegt. In den ersten drei Monaten dieses Jahres war das BIP verglichen mit dem Vorjahreszeitraum sogar um 7,4 Prozent gestiegen.
  • Die Türkei kämpft mit einer hohen Inflation. Zwar sank die Teuerungsrate zuletzt leicht, allerdings liegt sie noch immer bei 21,6 Prozent. Im Oktober war sie zum ersten Mal seit 15 Jahren auf mehr als 25 Prozent geklettert. Die türkische Lira war im August stark abgestürzt, was die Inflation steigen ließ.
  • Die Zentralbank hatte daraufhin gegen den Willen von Präsident Erdogan die Zinsen innerhalb kürzester Zeit von weniger als 10 auf über 20 Prozent hochgeschraubt. Ein Einbruch im Wirtschaftswachstum war daher zu erwarten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen