Der Börsen-Tag ZEW-Konjunkturausblick trotz Lockdown verbessert
19.01.2021, 11:17 UhrDie Konjunkturerwartungen von Börsen- und Finanzexperten sind im Januar leicht gestiegen. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen erhöhte sich trotz des Lockdown auf 61,8 Punkte von 55,0 Punkten im Vormonat, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilt. Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg auf 59,0 Punkte gerechnet. Schon im Dezember hatte sich der Index angesichts der Impfstoff-Ankündigungen deutlich verbessert. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage legte geringfügig zu, und zwar auf minus 66,4 Punkte nach minus 66,5 Zählern im Vormonat. Erwartet worden war ein stabiler Wert von minus 66,5 Punkte.
"Trotz der Unsicherheit über den weiteren Verlauf des Lockdowns hat sich der Konjunkturausblick für die deutsche Wirtschaft leicht verbessert", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. "Die Ergebnisse der Januarumfrage des ZEW-Finanzmarkttests zeigen, dass vor allem die Exporterwartungen deutlich gestiegen sind."
Quelle: ntv.de