Der Börsen-Tag Zahl der deutschen Insolvenzen fällt auf Tiefststand seit 1999
13.03.2020, 09:53 UhrHier einmal eine gute Nachricht: Im vergangenen Jahr mussten in Deutschland so wenige Unternehmen Insolvenz anmelden wie seit 1999 nicht mehr. Dank des langen Wirtschaftsaufschwungs und günstiger Kredite ging die Zahl der beantragten Insolvenzen um 2,9 Prozent zurück auf 18.749. Das war ein Minus von 2,9 Prozent gemessen am Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Behörde sprach von einem Tiefstand seit Einführung der Insolvenzordnung 1999. Einen Anstieg der Firmenpleiten hatte es zuletzt 2009 gegeben nach Ausbruch der globalen Finanzkrise.
Die voraussichtlichen Forderungen aus den Insolvenzen bezifferten die Amtsgerichte für 2019 auf knapp 26,8 Milliarden Euro - deutlich mehr als im Vorjahr (21 Milliarden Euro). Das lag an der Zahl großer Firmenpleiten - etwa des Reisekonzern Thomas Cook und der Modefirma Gerry Weber.
Quelle: ntv.de