Der Börsen-Tag Zalando als Dax-Bremse: Anleger warten auf Fed
03.11.2021, 17:50 UhrDas Dax-Allzeithoch steht bei 16.030 Punkten - und da bleibt es zunächst auch: Der Zur Wochenmitte schafft es der Dax nicht, den Rekord anzugreifen, auch nicht die 16.000er Marke. Der deutsche Börsenleitindex schafft als Tageshoch 15.973 Zähler, gibt dann jedoch nach und verabschiedet sich aus dem Mittwochshandel mit einem Stand von 15.960 Punkten. Ein neuer Nasdaq-Rekord am Nachmittag kann daran nichts ändern.
Im Fokus der Anleger steht neben der Berichtssaison die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank Federal Reserve (Fed), die um 19.00 Uhr MEZ bekannt gegeben werden: Anleger gehen davon aus, dass die Fed am Abend den Anfang vom Ende der milliardenschweren Anleihekäufe zur Stützung der Wirtschaft verkünden wird - das sogenannte Tapering. Eine geringe Reduzierung der Anleihenkäufe ist Marktteilnehmern zufolge bereits in den derzeitigen Kursen eingepreist.
"Auf den ersten Blick liegt der Dax vor der US-Notenbank-Entscheidung in Lauerstellung", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Raimund Brichta. "Schaut man aber unter die Motorhaube, sieht man große Kursausschläge auf beiden Seiten, die den Index insgesamt in Schach halten", erläutert er. "Aktien wie Hellofresh, Adidas und Deutsche Telekom ziehen den Index nach oben, während ihn am anderen Ende Zalando, Fresenius, VW und Siemens nach unten drücken."
Vor allem Zalando-Papiere büßen deutlich ein, nachdem der Dax-Neuling Zahlen veröffentlicht und seinen Ausblick bestätigt hat. Die Aktien sacken knapp zehn Prozent ab, bilden das Dax-Schlusslicht. Sie brechen damit ihre jüngste Erholung ab und rutschen in Richtung ihres vor drei Wochen markierten Tiefs seit September vergangenen Jahres.
Auch BMW liefert Zahlen: BMW-Papiere steigen auf das Niveau von Anfang Juli und notieren etwa 1,5 Prozent höher. Der Konzern habe solide abgeschnitten, heißt es von der US-Bank JP Morgan. Top-Gewinner im Dax sind aber die Anteilsscheine von Hellofresh mit einem Aufschlag von fast sechs Prozent.
Quelle: ntv.de