Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zetsche-Rücktritt: Wie reagiert die Daimler-Aktie?

Dass Daimler-Chef Dieter Zetsche seinen Posten an der Konzernspitze vorzeitig im Frühjahr 2019 abgeben wird, lässt Daimler-Aktionäre aufmerken: Eigentlich läuft Zetsches Vertrag bis Ende kommenden Jahres.

Daimler
Daimler 51,13

Hintergrund ist offenbar das bessere Timing für den Wechsel Zetsches an die Spitze des Aufsichtsrates. Der Konzern wolle "frühzeitig die Weichen für eine geeignete Nachfolge" stellen, heißt es. Für den Wechsel an die Spitze des Kontrollgremuims ist eine zweijährige Karenzzeit vorgesehen.

Hier mehr

Auch wenn die Betonung auf einem geordneten Rückzug liegt, kommt die Ankündigung dennoch zu einem heiklen Zeitpunkt. Die Nachrichtenlage ist schlecht und die Absatzentwicklung stockt. Beides hat sich im Aktienkurs deutlich niedergeschlagen.

Noch im Januar markierte die Daimler-Aktie ein Zwei-Jahres-Hoch bei 75,78. Danach korrigierten die Papiere jedoch und sackten bis heute auf einen Stand 53,70 Euro - das ist ein sattes Minus von rund 30 Prozent. Daimler gehört damit 2018 zu den Schlusslichtern im Dax, die Aktie notiert so tief wie zuletzt im Juli 2016.

Ob der Wechsel ein Heilmittel ist, wird sich noch zeigen müssen. Zunächst einmal halten die Anleger die Füße still. Die Aktie gehört nach der Nachricht weiter zu den Schlusslichtern im Dax.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen