Der Börsen-Tag Zölle, Zinsen, Zurückhaltung?
04.07.2024, 08:22 UhrNach den jüngsten Gewinnen wird der DAX Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge wenig verändert starten. Die Hoffnung auf bald sinkende Zinsen hatte die Aktienmärkte gestern beflügelt. Der DAX legte 1,2 Prozent auf 18.375 Punkte zu. In den USA erklommen der Index der Technologiebörse Nasdaq und der breiter gefasste S&P 500 frische Rekordhochs. Heute wird es allerdings keine Impulse von der Wall Street geben, da die US-Börsen wegen des Feiertages "Independence Day" geschlossen sind. An den asiatischen Märkten ging es ebenfalls bergauf.
In Großbritannien blicken die Anleger auf die Wahl des neuen Parlamentes. Nach 14 Jahren an der Regierung könnten die Konservativen unter Premierminister Rishi Sunak abgelöst werden. Die Tories liegen Umfragen zufolge weit hinter der Labour-Partei mit ihrem Chef Keir Starmer zurück.
Zudem dürfte das Thema Handelsstreit Gesprächsthema sein, da die von der EU-Kommission angekündigten vorläufigen Strafzölle auf Elektroauto-Importe aus China in Kraft treten. Wie es um die deutsche Wirtschaft bestellt ist, dürften die Daten zu den Aufträgen der Industrie im Mai zeigen. Im April verbuchte der Wirtschaftszweig das vierte Auftragsminus in Folge.
Quelle: ntv.de