Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zölle und Inflation beschäftigen den DAX

Der DAX wird mit Verlusten starten. Am Freitag war er um bis zu 0,3 Prozent auf ein Allzeithoch von rund 21.800 Punkten vorgerückt. Danach baute er allerdings seine Gewinne nach und nach wieder ab, bevor er mit 21.732,05 Zählern kaum verändert aus dem Handel ging.

Für Nervosität an den Börsen dies- und jenseits des Atlantiks sorgte die US-Handelspolitik. Präsident Donald Trump hatte am Wochenende drastische Zoll-Erhöhungen für Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China verkündet und damit Sorgen vor einem Handelskrieg geschürt. Die betroffenen Länder kündigten Gegenmaßnahmen an. Befürchtet wird nun, dass das Wirtschaftswachstum weltweit gelähmt und die Inflation nach oben getrieben wird. Trump will heute mit dem kanadischen Premierminister Justin Trudeau und der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum über die Zölle sprechen.

Im Fokus bei den Konjunkturdaten steht die Veröffentlichung der Zahlen zur Inflation im Euroraum im Januar. Experten erwarten für Januar eine Jahresteuerungsrate von 2,4 Prozent - ein Wert, der auch im Dezember erreicht wurde. Ebenfalls zum Wochenstart warten Anleger zudem auf die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie in Deutschland, der Eurozone und den USA im Januar.

-

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen