Der Börsen-Tag Zoll- und Zinsproblematik beschäftigt Dax weiter
04.06.2025, 06:30 UhrDer deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag wenig bewegt gezeigt. Der Dax vollzog keine großen Bewegungen nach oben oder unten. Im Fokus der Anleger stand weiter das Thema Zölle. Aber auch der EZB-Zinsentscheid am Donnerstag rückt zunehmend in den Mittelpunkt des Interesses.
Auch der heutige Tag wird wieder interessant. Das Bundesfinanzministerium will seinen Gesetzesentwurf zum Anschub von Investitionen ins Kabinett einbringen. Dieser beinhaltet vor allem sogenannte Superabschreibungen von je 30 Prozent für drei Jahre auf Investitionen. Es soll aber auch die ab 2028 beginnende Absenkung der Körperschaftsteuer um je einen Prozentpunkt für fünf Jahre beschlossen werden. Zudem gibt es einen "Investitionsbooster" für E-Mobilität, bei dem nicht nur die Preisobergrenze von 75.000 auf 100.000 Euro pro Wagen erhöht, sondern auch eine 75-prozentige Abschreibemöglichkeit im ersten Jahr der Anschaffung vorgesehen ist. Davon sollen Unternehmen profitieren.
Und dann wäre da wieder die Zollproblematik. Die US-Zölle auf Stahl sollen heute nach dem Willen von Präsident Donald Trump von 25 auf 50 Prozent steigen. Dies hatte der 78-Jährige auf einer Kundgebung in Pennsylvania angekündigt.
Zudem legt die US-Notenbank am Abend (20.00 Uhr MESZ) ihren Konjunkturbericht vor. Der im Fachjargon als "Beige Book" bekannte Report wird nach dem Schwächeln der US-Wirtschaft zu Beginn des Jahres mit besonderer Spannung erwartet. Laut Fed-Direktoriumsmitglied Christopher Waller lassen die Daten derzeit darauf schließen, dass die Konjunktur recht gut läuft und der schwelende Zollkonflikt kaum Spuren hinterlässt.
Die komplette Terminübersicht für diese Woche finden Sie hier.
Quelle: ntv.de