Der Börsen-Tag Zolldrohung treibt US-Dollar an
21.01.2025, 10:38 UhrDie Aussicht auf bevorstehende Zölle gegen Kanada und Mexiko lässt den US-Dollar einen Teil der Verluste nach Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus wieder wettmachen. Der Dollar-Index zieht um 0,7 Prozent auf 108,75 Punkte an, nachdem er über Nacht 1,2 Prozent verloren hat. Das war der höchste Tagesverlust seit Ende 2023. Die US-Währung hatte nach ihrem Höhenflug zunächst unter Druck gesetzt, dass Trump nicht schon am Tag der Vereidigung neue Zölle auf Einfuhren in die USA erhoben hat.
Trump nannte mittlerweile den 1. Februar als möglichen Zeitpunkt für den Beginn von Zöllen gegen Mexiko und Kanada. Es werde über 25 Prozent für diese beiden Staaten nachgedacht. Die Ankündigung lässt den mexikanischen Peso sowie den kanadischen Dollar abrutschen. Im Gegenzug springt der US-Dollar um bis zu 1,5 Prozent auf 1,4515 kanadische Dollar und legt gegenüber dem Peso ebenfalls um 1,5 Prozent zu.
Quelle: ntv.de