Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zweistellig - Inflation in Großbritannien höchste in Westeuropa

Die Inflationsrate in Großbritannien ist im März nur leicht gesunken. Die Verbraucherpreise stiegen um 10,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistikamt mitteilt. Ökonomen hatten mit einem deutlicheren Rückgang auf 9,8 Prozent gerechnet, nachdem die Teuerungsrate im Februar noch 10,4 Prozent betragen hatte. Damit entfernte sie sich zwar weiter von dem 41-Jahres-Hoch vom Oktober 2022 von 11,1 Prozent, schmälert aber nach wie vor die Kaufkraft der Arbeitnehmer. Trotz des Rückgangs im März blieb die britische Inflationsrate die höchste in Westeuropa: Als einziges Land in der Region liegt sie im zweistelligen Bereich.

Preistreiber Nummer eins sind die Nahrungsmittel. Nach Angaben des Statistikamtes stiegen die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke im März um 19,1 Prozent zum Vorjahresmonat. Das ist der stärkste Anstieg seit August 1977.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen