Dax-Gewinnserie endet zum Wochenende
Nach vier Tagen mit zum Teil deutlichen Kursgewinnen dreht der Dax am Freitagnachmittag doch noch ins Minus und schließt dort auch. Er verabschiedet sich mit einem Minus von drei Punkten und 14.057 Punkten aus dem Handel. Die psychologisch wichtige 14.000er Marke kann der deutsche Börsenleitindex halten, das Tageshoch bei 14.114 Zählern entrückte indes etwas. Positive Vorgaben haben den Dax lange gestützt, von Seiten der Wall Street melden S&P-500 sowie Nasdaq Composite neue Rekordstände. Ein neues Allzeithoch bleibt dem Dax zumindest in dieser Handelswoche verwehrt.
"Nach einer fast geschafften Jagd auf ein neues Allzeithoch ging dem Dax auf den letzten Metern die Puste aus", kommentiert ntv-Börsenkorrespondent Frank Meyer. "Verständlich, denn er hatte in dieser Woche zeitweise mehr als fünf Prozent zugelegt. Dafür aber glänzen MDax, SDax und TecDax mit neuen Rekordständen."
Bei den Einzelwerten ziehen erneut Bayer an die Spitze der Dax-Gewinner, die Aktien verteuern sich mehr als zwei Prozent. Das gelingt auch Delivery Hero und Deutsche Post. Dagegen belasten Abschläge der Index-Schwergewichte Siemens und SAP den Leitindex.