Protect Multi Bonus-Zertifikate 35% Chance bei 35% Puffer
10.04.2007, 10:52 UhrSal. Oppenheim bringt derzeit drei Protect Multi Bonus-Zertifikate auf den Markt, die eine Kreuzung zwischen normalen Bonuszertifikaten und Relax-Bonuszertifikaten darstellen. Am Beispiel des Protect Multi Bonus-Zertifikates auf die Indizes DJ-EuroStoxx50, S&P500 und Nikkei225 soll die Funktionsweise dieses Zertifikatetyps veranschaulicht werden.
Nach dem Ende der Zeichnungsfrist werden die Startwerte der drei Indizes fixiert. Sofern kein Index bis zum finalen Beobachtungstag auf 65 Prozent seines Ausgangsniveaus fällt, wird das Zertifikat am Ende zumindest mit 135 Euro getilgt werden. (Die exakte Höhe der Sicherheitsschwelle und des Bonusniveaus werden allerdings erst nach Zeichnungsende bekannt gegeben).
Wenn sich die Indexstände gut entwickeln und am Ende allesamt oberhalb des Bonusniveaus notieren, dann entscheidet die Performance des am schlechtesten gelaufenen Index über die Höhe der Rückzahlung.
Berührt oder unterschreitet ein Index hingegen die Schwelle bei 65 Prozent des Ausgangswertes, dann erlischt das Recht auf Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende gemäß der tatsächlichen prozentuellen Entwicklung des Index mit der schlechtesten Performance zurückbezahlt. Obwohl in diesem Fall die Gefahr eines Kapitalverlustes besteht, könnte dieser abgewendet werden, wenn sich der schlechteste Index zumindest wieder auf ein Niveau oberhalb seines Startwertes erholt.
Neben dem Zertifikat auf die drei Indizes, ISIN: DE000SCL8E15, bietet Sal. Oppenheim auch noch ein Zertifikat auf Dt. Börse, Linde SAP, ISIN: DE000SCL8E23 mit voraussichtlichem Bonuslevel 140 Prozent und Sicherheitsschwelle bei 50 Prozent (beide laufen bis 30.4.10), sowie ein Zertifikat auf Puma, Porsche, DEPFA Bank mit ISIN: DE000SCL8E31, Laufzeit bis 19.5.09 mit Bonuslevel 135 Prozent und Schwelle bei 65 Prozent zur Zeichnung an.
Alle drei Zertifikate können noch bis 23.4.07, auch an der EUWAX, mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Neben den ordentlichen Sicherheitspuffern, die zumindest die Tilgung zu den jeweiligen Bonuslevels ermöglichen sollen, erscheint bei den Protect Multi Bonus-Zertifikaten vor allem die Chance auf unbegrenzte Partizipation an steigenden Kursen als gutes Argument, um eines dieser Zertifikate einem gut ausgewogenen Portfolio beizumischen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de