Empfehlungen

Aktien-Fonds A-Rating vergeben

Von Christian Michel, Analyst bei Feri Rating & Research

In der seit nunmehr vier Jahren anhaltende Hausse an den Aktienmärkten bleiben nach wie vor sicherheitsorientierte Fondskonzepte im Fokus des Anlegers. Im Mai 2007 führten erneut Geldmarktfonds die Absatzliste des BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. an. Wenn Anleger in den vergangenen Monaten in Aktienfonds investiert haben, so suchten sie zumeist Produkte, die in stabile Unternehmen mit hoher und stetig wachsender Dividendenrendite langfristig veranlagen. Das Marktumfeld in den letzten Jahren war für solche Dividenden-Strategien sehr günstig. Der Anleger konnte sich daher über ordentliche Überrenditen freuen.

Das auch andere Wege zum Erfolg führen können, zeigt beispielsweise der JP Morgan Funds - Global Focus Fund (ISIN: LU0168341575). Der Fonds verwaltet derzeit rund 350 Millionen Euro, die in ein auf 50 bis 80 Einzelwerte konzentriertes, weltweit gestreutes Aktienportfolio investiert werden. Ziel ist es durch ein aggressiv verwaltetes Portfolio eine Outperformance gegenüber dem MSCI World zu erreichen. Die Auswahl einzelner Aktien erfolgt auf Basis umfangreicher fundamentaler Unternehmensanalysen und weitgehend unabhängig von makroökonomischen Szenarien (bottom-up). Hierzu werden Unternehmen selektiert, die im Verhältnis zu ihrem Gewinnwachstum als unterbewertet eingeschätzt werden und bei denen eine Gewinnerholung zu erwarten ist. Im ersten Schritt des Investmentprozesses werden ca. 2.000 Aktien hinsichtlich ihrer aktuellen Marktbewertung und dem Gewinnwachstumspotenzial analysiert. Bei den attraktivsten Einzelwerten werden im zweiten Schritt potenzielle Auslöser (z.B. Veränderung im Management, Restrukturierung, M&A Aktivitäten) für einen Anstieg oder Erholung des Gewinnwachstums innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate bestimmt.

Seit seiner Auflegung am 23. Mai 2003 hat der Fonds eine hervorragende Performance erwirtschaftet und die Entwicklung der von Feri gewählten Benchmark MSCI World (gross) sowie die durchschnittliche Wertentwicklung seiner Vergleichsgruppe deutlich übertroffen. Während der Fonds per 30. Juni 2007 eine annualisierte Drei-Jahres-Rendite von 20,26% aufweist, erreichte der MSCI World Index nur 13,25% und der Durchschnitt aller weltweit anlegenden Fonds nur 13,01%. Allerdings erlangte der Fonds seine Outperformance durch eine höhere Schwankungsbreite des Fondspreises (Volatilität).

Feri hat den JP Morgan Funds - Global Focus Fund erstmals zum Stichtag 30. Juni 2007 mit einem Rating A („sehr gut“) ausgezeichnet. Dabei wurde die Fähigkeit des Fondsmanagements zur Generierung einer langfristig stabilen, überdurchschnittlichen Performance (Performance Indikator) als „sehr gut“ beurteilt. Die Faktoren Risikokontrolle und –reduktion (Risiko Indikator) wurden mit „durchschnittlich“ bewertet. Für alle sechs in die quantitative Ratinganalyse einfließenden Performancekennzahlen wurde die maximal mögliche Punktzahl vergeben. Auch die qualitativen Performanceindikatoren lassen eine weiterhin überdurchschnittliche Wertentwicklung erwarten. So verfügt das Managementteam um Jeroen Huysinga über langjährige Berufserfahrung. Die Aktienauswahl wird auf Basis eines aufwendigen Researchprozesses vorgenommen, bei dem die Fondsmanager von 61 hauseigenen, weltweit tätigen Aktienanalysten unterstützt werden. Hierdurch werden umfassende Analysen einzelner Unternehmen möglich, die eine gute Basis für eine erfolgreiche Selektion aussichtsreicher Aktien bieten.

Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie unter www.feri-rating.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen