Empfehlungen

Lukratives Kurzfristinvestment Adidas Calls im Rückblick

Vor ziemlich genau einem Monat war hier von einem Kursanstieg der Adidas-Aktie ausgegangen worden und wie dieser Anstieg mit Long-Hebelprodukten optimal genutzt werden könnte. Die grundlage für diese Szenarioanalyse bildete ein Beitrag aus dem täglich erscheinenden X-Tec-Trade, dem Technical Trading Letter der Deutschen Bank. Beim Aktienkurs von 37,16 Euro wurde von einem Kursanstieg auf zumindest 38 Euro ausgegangen.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 27.9.06:
Der Deutsche Bank-Call mit Strike bei 37,50 Euro, Laufzeit bis 13.12.2006, BV 0,4; ISIN: DE000DB23530, wird beim Aktienkurs von 37,16 Euro mit 0,59 – 0,61 Euro gehandelt. Steigt die Aktie innerhalb des nächsten Monats um geringfügige 1,7% auf 38 Euro an, dann wird mit diesem Schein bereits ein Gewinn von 19,67% zu erzielen sein, da er dann ungefähr bei 0,73 Euro gehandelt werden wird. Bei einem Anstieg auf 39 Euro wird der Gewinn sogar bei 62,30% liegen, da der Kurs des Warrants dann auf 0,99 Euro zulegen wird."

Die Adidas-Aktie konnte im freundlichen Börseumfeld die Hoffnungen deutlich übertreffen. Beim Aktienkurs von 39,06 Euro wird der Call mit 0,92 – 0,94 Euro (+50,82%) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call:
Der Citigroup-Turbo Call mit Strike und KO-Marke bei 35 Euro, Laufzeit bis 15.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000CG22PX2 wird derzeit mit 0,25 – 0,26 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 38 Euro innerhalb der nächsten 30 Tage wird der Wert des Turbos etwa auf 0,33 Euro (+26,92%) zulegen. Kann die Adidas Aktien im selben Zeitraum sogar auf 39 Euro steigen, dann wird der Gewinn etwa bei 65% liegen, da der Turbo dann etwa 0,43 Euro wert sein wird."

Mit dem Turbo-Call liess sich bisher ein Gewinn von 73,077% erzielen, da dieser nun mit 0,45 – 0,46 Euro quotiert wird.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Adidas-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Adidas-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen