Empfehlungen

Best of 3-Zertifikate Afrika, China und Osteuropa

Die Chancen, dass sich die Börsen der als "Schwellenländer" bezeichneten Regionen auf Grund ihrer unbestreitbaren Wachstumspotenziale innerhalb der nächsten fünf Jahre positiv entwickeln werden, sollten auch in der aktuell nervösen Börsensituation nicht schlecht stehen. Mit den neuen Best of 3-Zertifikaten von Bear Stearns setzt man, je nach ausgewähltem Zertifikat, auf steigende oder zumindest nicht stark nachgebende Notierungen des zentral- und mitteleuropäische CECE-Euro-Index, des chinesischen HSCE-Index und des FTSE/JSE Africa TOP40-Index.

Die Berechnung des Endwertes des Basiswertes für die beiden unterschiedlich ausgestatteten Zertifikatetypen ist identisch. Die Durchschnittswerte der an den 13 monatlichen Terminen des letzten Laufzeitjahres beobachteten Indexstände sind am Laufzeitende für die Gewichtung bei der Renditeberechnung relevant. Der beste Index wird am Ende mit 50 Prozent, der zweitbeste mit 30 Prozent und der schlechteste Index mit 20 Prozent berücksichtigt. Steigert der CECE-Index seinen Wert gegenüber dem Startwert, der am 10.9.07 fixiert wird, um 100 Prozent, der HSCEI um 80 Prozent und der afrikanische Index gibt um 30 Prozent nach, dann errechnet sich eine finale Wertsteigerung von 68 Prozent (100x50%)+(80x30%)-(30x20%).

Das Best of 3-Zertifikat mit bedingtem Kapitalschutz, ISIN: DE000BS00205, Laufzeit bis 13.9.12, endgültigem Bewertungstag 10.9.12, wird am Ende auf jeden Fall zumindest mit 100 Euro getilgt, sofern die Indizes am endgültigen Bewertungstag zwischen der Schwelle von 60 Prozent und 100 Prozent der Ausgangswerte notieren. Befindet sich dann einer der Indizes unterhalb der Schwelle, so wird das Zertifikat gemäß der negativen prozentuellen Performance des am schlechtesten gelaufenen Index zurückbezahlt. An einer positiven Entwicklung des Indexkorbes partizipiert der Anleger vollständig. Dieses Zertifikat kann noch bis 7.9.07 mit 100 Euro gezeichnet werden.

Als Alternative wird ein Best of 3-Zertifikat mit 80-prozentiger Kapitalgarantie angeboten. Bei diesem Zertifikat mit ISIN: DE000BS00213 erhält der Anleger am Ende 80 Prozent seines Kapitaleinsatzes zuzüglich der positiven Performance des Abrechnungsbetrages zurück. Dieses Zertifikat mit identischer Laufzeit kann mit 100 Euro plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Anleger, die von einer halbwegs stabilen Kursentwicklung der Indizes ausgehen, werden eindeutig dem Zertifikat mit Teilabsicherung (bedingtem Kapitalschutz) den Vorzug geben. Bei der Variante mit 80-prozentiger Kapitalgarantie ist zu bedenken, dass das Investment erst dann Gewinne abwirft, wenn der Endabrechnungspreis um mehr als 20 Prozent oberhalb des Startwertes liegt.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen