Empfehlungen

Index Topper-Anleihe Aktien gegen Indizes

In den letzten paar Jahren waren Anleger mit Teilschutzprodukten zumeist gut bedient, da moderate Kursrückgänge abgefangen wurden und dennoch großzügige Bonus- oder Kuponzahlungen erzielt werden konnten. Angesichts der aktuell veränderten Marktbedingungen sind die Emittenten nun aber gefordert, einerseits dem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis der Anleger gerecht zu werden und andererseits dennoch Strukturen mit attraktiver Ausgestaltung zu kreieren. Unter diesen Vorzeichen bietet Socit Gnrale derzeit die Index Topper-Anleihe zur Zeichnung an.

Der Anleihe liegt ein Korb aus 25 Aktien und drei Indizes zugrunde. Die Einzelwerte verteilen sich auf 15 Branchen, wobei deren Gewichtungen zwischen vier und 20 Prozent liegen. Geographisch stammen die Aktien aus Europa (44%), USA (28%), Japan (20 %), Hongkong und China (je 4%). Die drei Indizes sind der DJ-EuroStoxx50, der S&P500 sowie der Nikkei225.

Im ersten Laufzeitjahr bleibt dieser Korb noch unbeachtet und der Anleger erhält einen fixen Kupon in Höhe von sieben Prozent. Ab dem zweiten Jahr sind die Entwicklungen der Korbwerte für die Berechnung der Kuponhöhe maßgeblich. Jede Aktie, die im Vergleich zu ihrem Startwert im Plus liegt, geht unabhängig von ihrer tatsächlichen Wertveränderung mit zehn Prozent in die Korbentwicklung ein.

Liegt eine Aktie im Minus, so geht auch sie mit plus zehn Prozent in die Berechnung ein, wenn sie sich besser entwickelt hat als der schwächste der drei Indizes. Jene Aktien, die an den sieben jährlichen Bewertungstagen über ihren Ausgangskursen notieren und sich gleichzeitig besser entwickelt haben als der stärkste Index, werden mit 15 Prozent im Korbwert berücksichtigt.

Sollte eine Aktie weder an Wert gewonnen noch den schwächsten Index geschlagen haben, geht sie mit ihrer tatsächlichen Wertentwicklung in die Berechnung ein. Der Durchschnitt der so ermittelten 25 Wertveränderungen ergibt den zu zahlenden Kupon je Laufzeitjahr. Unabhängig von der Entwicklung der Basiswerte bietet das Zertifikat einen Kapitalschutz von 100 Prozent des Nennwertes zum Laufzeitende.

Die SG-Index Topper-Anleihe, ISIN: DE000SG5YDA4, mit Fälligkeit am 30.4.15, kann noch bis 25.4.08 zu je 100 Euro zuzüglich drei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die Index Topper Anleihe setzt auf die bessere Entwicklung von Einzelwerten gegenüber den generell weniger volatilen Indizes. Begrüßenswert ist die Orientierung am schwächsten Index als Referenz im Falle negativer Kursentwicklungen. Mit dem fixen Kupon von sieben Prozent kann der Anleger zumindest im ersten Jahr die aktuelle Schwankungsfreude an den Börsen gelassen sehen.

Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen