(Turbo)-Calls mit Potenzial Allianz schwungvoll
04.08.2006, 10:39 UhrNachdem Allianz nach dem Gewinnsprung im zweiten Quartal ihre Ergebnisprognose für das gesamte Jahr deutlich angehoben hatte, startete der Aktienkurs des Finanzkonzerns mit einem 2-prozentigen Kursplus in den heutigen Handelstag.
Wenn sich der Aktienkurs nun auf den Weg zu den von der Mehrheit der Analysten prognostizierten Kurszielen in der Bandbreite von 150 bis 160 Euro begibt, dann winken mit Long-Hebelprodukten durchaus reizvolle Gewinnchancen.
Einige Minuten nach Handelsstart notiert die Allianz-Aktie bei 125,69 Euro.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs Call mit Strike 130 Euro, Laufzeit bis 18.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000GS8ULG6 wird beim Aktienkurs von 125,69 Euro mit 0,60 – 0,61 Euro gehandelt. Steigt der Kurs der Allianz-Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate zumindest auf 140 Euro an, so wird dieser Call-Optionsschein etwa 1,45 Euro (+137%) wert sein.
Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 110 Euro, Laufzeit bis 19.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000DR2V6L9 wird derzeit mit 1,76 – 1,78 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 140 Euro in den kommenden 2 Monaten wird sich der Preis dieses Turbos etwa bei 3,11 Euro (+74,72%) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Allianz-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Allianz-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de