DAX-Discount-Puts Attraktive Seitwärtshebel
01.12.2008, 10:55 UhrDiscount-Calls und –Puts wurden im HebelprodukteReport bereits öfters präsentiert. Mit diesen gedeckelten Optionsscheinen lassen sich nicht nur beim Eintreffen der richtigen Markterwartung sondern – sofern ein geeignetes Instrument ausgewählt wurde - auch in einer Seitwärtsbewegung des Basiswertes ordentliche Erträge erzielen.
Nachdem sich der DAX-Index in den vergangenen Tagen deutlich erholte, könnten nun wieder eine etwas schwächere Phase bevorstehen. Mit den nachfolgend präsentierten Discount-Puts auf den DAX-Index werden sich sogar bei leichten Steigerungen des Index positive Renditen erzielen lassen.
Konservative Variante
Die Anzahl in Discount-Puts und –Calls ist bereits sehr umfangreich. Wegen der vielen unterschiedlichen Ausstattungsmerkmale und Laufzeiten lassen sich beinahe für jede Art der individuellen Risikobereitschaft eines Anlegers geeignete Produkte finden.
Der BNP-Discount-Put auf den DAX-Index mit Baispreis 6.000 Punkte, Floor 5.500 Punkte, BV 0,01, ISIN: DE000BN2KRV6, Bewertungs-tag 20.2.09 wird beim DAX-Stand von 4.596 Punkten mit 4,46 – 4,48 Euro gehandelt.
Wenn der DAX-Index am Bewertungstag unterhalb des Floors, also unterhalb von 5.500 Indexpunkten notiert, dann wird der Schein mit 5 Euro (+11,60 Prozent = 62% pa.) getilgt.
Somit kann der DAX-Index innerhalb der nächsten zwei Monate sogar um 19,67 Prozent zulegen, bevor die Maximalrendite des Discount-Puts in Gefahr gerät. Befindet sich der DAX-Index am Bewertungstag oberhalb des Floors, so gelangt die Differenz zwischen dem Basispreis und dem dann aktuellen Indexstand zur Auszahlung. Deshalb wird dieses Investment erst oberhalb eines Indexstandes von 5.552 Punkten = 6.000 Basispreis – (4,48x100) einen Verlust erwirtschaften. Beim Indexstand von 6.000 Punkten oder darüber wird der Discount-Put wertlos ausgebucht.
Performanceorientierte Variante:
Der HSBC-Discount-Put auf den DAX-Index mit Basispreis 5.500 Punkte, Floor 5.000 Punkte, BV 0,01, ISIN: DE000TB1V803, Laufzeit bis 19.6.09, kann beim aktuellen Indexstand mit 3,09 – 3,17 Euro gehandelt werden.
Wenn der DAX am 19.6.09 unterhalb von 5.000 Punkten notiert, wird der Schein mit fünf Euro zurückbezahlt, was einem Ertrag von beachtlichen 57,73 Prozent entsprechen würde.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de