Empfehlungen

Alpha-Beta-Zertifikate Aus Zwei mach Eins

Von Andreas Kotula, Zertifikate-Experte der Socit Gnrale

Alpha-Strategien schaffen die Möglichkeit, auch in fallenden Märkten positive Renditen zu erzielen. Als „Alpha“ wird dabei die relativ bessere Entwicklung eines Basiswertes – dies kann ein Aktien-Index oder ein Rohstoff sein – gegenüber einem Vergleichswert bezeichnet. Für die Entwicklung eines Alpha-Zertifikats ist ausschließlich die Renditedifferenz relevant. Aufgrund der daraus entstehenden Unabhängigkeit von einer speziellen Marktrichtung wird diese Anlagestrategie auch als „marktneutral“ bezeichnet. Trotz jahrelang steigender Kurse ist die Erinnerung an den letzten Börsencrash noch allgegenwärtig, so dass Alpha-Zertifikate aufgrund ihres Charakters für viele Anleger eine interessante Alternative zu klassischen Anlageformen wie Aktien darstellen.

Der marktneutrale Ansatz hat jedoch einen Schwachpunkt. In boomenden Marktphasen – wie sie aktuell zu beobachten sind – bleibt die Rendite eines Alpha-Zertifikates häufig hinter der des Marktes zurück. Dieser Aspekt sollte Anlegern bewusst sein, weil andernfalls eine Überrendite von zum Beispiel fünf Prozent gegenüber dem Vergleichswert, der selbst 25 Prozent zulegen konnte, schnell zu einer Enttäuschung werden kann.

Einen Ausweg aus dieser Situation ermöglichen Alpha-Beta-Zertifikate. Mit diesen können Anleger eine Alpha- mit einer Beta-Strategie kombinieren und nachträglich von der besseren der beiden Strategien profitieren.

Ein Beispiel hierfür ist das Alpha Beta Garantie Rohstoff-Zertifikat (WKN SG04AB). Damit partizipieren Anleger entweder an der tatsächlichen Entwicklung eines Rohstoffkorbes (=Beta) oder aber an dessen möglicher Überrendite gegenüber seiner Benchmark (=Alpha). Der Rohstoffkorb setzt sich aus den sechs Rohstoffen Kupfer (16,25%), Nickel (16,25%), Zink (16,25%), Aluminium (16,25%), Gold (10,00%) und Brent-Erdöl (25,00%) zusammen und wird mit dem S&P GSCI Excess Return Index verglichen, der aktuell die Entwicklung von 24 unterschiedlichen Rohstoffen abbildet. In der Vergangenheit sind bei diesem Index jährliche Rollverluste von bis zu fünf Prozent aufgetreten, was die Anwendung der Alpha-Strategie entsprechend begünstigt. Ein zusätzliches Plus dieses Zertifikates: Es verfügt über eine Kapitalgarantie, so dass Anleger am Laufzeitende keinen Verlust des investierten Kapitals befürchten müssen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen