Call mit Kursverdoppelung Bei Conti ging die Post ab
20.09.2006, 11:02 UhrBasierend auf einer Analyse von x-tec Trade, dem täglichen erscheinenden Technical Trading Letter der Deutschen Bank, wurde hier am 28.8..06 von einem Kursanstieg der Continental-Aktie ausgegangen. Dieser erhoffte Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden. Zum Zeitpunkt der Erstellung de Szenarien notiert die Continental-Aktie bei 81,28 Euro. Laut Analyse sollte der Aktienkurs nach dem Überwinden der 82-Euro-Marke viel Platz nach oben haben.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 28.9.06:
Der Deutsche Bank Call auf die Continental-Aktie mit Strike 85 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 13.12.06, ISIN: DE000DB37084 wird beim Aktienkurs von 81,28 Euro mit 0,39 – 0,40 Euro gehandelt. Kann sich die Aktie zügig innerhalb der nächsten 2 Monate einem der von Analysten erwarteten Kursziele zwischen 100 und 120 Euro annähern und notiert dann beispielsweise bei 90 Euro, dann wird der Kaufoptionsschein einen Ertrag von 117,5% abwerfen, da er dann einen Preis von 0,87 Euro aufweisen wird."
Mittlerweile legte der Kurs der Continental-Aktie bereits auf 89,61 Euro zu. Der Call wird derzeit mit 0,81 – 0,82 Euro (+102,50%) gehandelt.
"Beispiel Turbo-Call vom 28.9.06:
Der Dresdner Bank Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 70 Euro, Laufzeit bis 19.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000DR2V645 kann derzeit mit 1,18 – 1,20 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg auf 90 Euro innerhalb der nächsten 60 Tage wird der Wert dieses Turbos, natürlich nur unter der Voraussetzung, dass der Conti-Kurs niemals auf 70 Euro oder darunter abrutscht, zumindest auf 2,03 Euro ansteigen, was einem 69,17-prozentigem Kursanstieg entspricht."
Beim Aktienkurs von 89,61 Euro wird der Turbo mit 2,04 – 20,6 Euro (+70%) gehandelt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Continental-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de