Nach dem Kurssprung Discount-Calls
25.11.2008, 10:41 UhrAm Tag nach dem zehnprozentigen Kurssprung des DAX-Index könnte es durchaus vernünftig sein, sich einmal nach neuen Hebelprodukte-Chancen umzusehen. Viele Anleger werden sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht ganz schlüssig darüber sein, ob der Index seinen Höhenflug nun fortsetzt oder, ob er den gewinn des gestrigen Handeltages bald wieder abgeben muss.
Für Anleger, die auf Sicht der nächsten Wochen davon ausgehen, dass der DAX nicht wieder massiv einbrechen wird, könnten auf einen kurz laufenden Discount-Call, wie dem nachfolgend präsentierten, setzen:
Der BNP-Discount-Call auf den DAX-Index mit Basispreis 3.600 Punkte und Cap bei 4.100 OPunkte, BV 0,1, ISIN: DE000BN7ZDH2, Bewertungstag 19.12.08, wird beim DAX-Stand von 4.535 Punkten mit 4,12 – 4,14 Euro gehandelt.
Wenn der Index am Bewertungstag oberhalb des Caps von 4.100 Punkten notiert, so wird der Call mit 5 Euro (+20,48 Prozent) zurückbezahlt. Dieser Betrag errechnet sich aus der positiven Differenz zwischen dem Cap und dem Basispreis unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses.
Aber auch dann, wenn der DAX am Bewertungstag unterhalb des Caps notiert, muss dies für den Anleger noch lange nicht mit Kapitalverlusten sein. Bei Indexständen unterhalb des Caps gelangt am Ende die positive Differenz zwischen dem dann aktuellen Indexstand und dem Basispreis unter Berücksichtigung des Bezugsverhältnisses zur Auszahlung.
Notiert der DAX am Laufzeitende des Scheines beispielsweise bei 4.000 Punkten, dann wird der Schein mit (Cap 4.000 – Basispreis 3.600)x Bezugsverhältnis 0,01= 4,00 Euro zurückbezahlt.
Somit errechnet sich ein Break Even-Punkt bei 4.014 Indexpunkten, da der Schein bei diesem DAX-Stand einen Wert von 4,14 Euro aufweist. Erste dann, wenn der Index am 19.12.08 unterhalb von 4.014 Punkten notiert, wird dieser Discount-Call Verluste erwirtschaften.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf des DAX-Index oder von Hebelprodukten auf den DAX-Index dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de