ShortTrack Anleihe EUR/USD-Garantie
28.10.2008, 10:28 UhrDer Euro hat mit seinem aktuellen Wert den tiefsten Stand seit mehr als zwei Jahren erreicht. Weniger war die Währung der Europäischen Union zuletzt Ende des Jahres 2006 wert. Selbst die schwache US-Konjunktur kann dem Euro nicht auf die Sprünge helfen. Experten vermuten hinter dem Phänomen einen durch die Finanzkrise ausgelösten Abzug vieler US-Anlagen aus dem Ausland. Zudem ist ein ungestoppter Run auf die als sicher geltenden Staatsanleihen zu verzeichnen. Diese hohe Nachfrage an Anleihen des US-Staates scheint den Dollar zu stützen und den Euro zu schwächen.
Anleger die glauben, dass das Währungspaar EUR/USD nun seinen fairen Wert gefunden haben könnte und für das nächste halbe Jahr von einer Seitwärtsbewegung ausgehen, können derzeit die ShortTrack Anleihe 05/2009 der HSH Nordbank zeichnen. Diese bietet neben einer kurzen Laufzeit zusätzlich 100 Prozent Kapitalschutz, sollte die Wette auf den Wechselkurs nicht aufgehen.
Mit der ShortTrack Anleihe 05/2009 setzen Anleger mit einer kurzen Laufzeit von sechs Monaten auf eine Seitwärtsbewegung des EUR-USD Wechselkurses. Die Zinszahlung in Höhe von sieben Prozent p.a., was einer effektiven Rendite von 14,53 Prozent auf die tatsächliche Laufzeit gerechnet entspricht, ist von der Volatilität des Wechselkurses abhängig.
Bewegt sich das EUR/USD-Verhältnis von seinem Startniveau aus, welches am 7.11.08 festgelegt wird, nie um mehr als 6,5 Prozent nach oben oder unten, erhält der Anleger am Laufzeitende zusätzlich zu dem Nennwert eine fixe Zinszahlung. Bei einem aktuellen Wechselkurs von circa 1,25 würde dies einen Korridor von 1,3312 und 1,1688 ergeben. Sollte der EUR/USD-Wechselkurs die Bandbreite während des Beobachtungszeitraums mindestens einmal, egal ob nach oben oder unten, berühren oder durchbrechen, entfällt die Zinszahlung. Das eingesetzte Kapital ist jedoch zu 100 Prozent geschützt.
Die ShortTrack Anleihe 05/2009 der HSH Nordbank, ISIN: DE000HSH2VP2, mit Laufzeitende 7.5.09, kann noch bis zum 31.10.08 zu 1.000 Euro ohne Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Hätte man die vergangenen sechs Monate als Betrachtungszeitraum herangezogen (01.04.-01.10.) wäre die untere Barriere des Korridors durchbrochen worden. Angesichts der derzeitig hohen Volatilität des EUR/USD-Wechselkurses bleibt die Wahrscheinlichkeit eines Durchbruches auch für die nahe Zukunft recht hoch. Die 100-prozentige Kapitalgarantie zum Laufzeitende versüßt die Wette jedoch.
Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds
Quelle: ntv.de