Empfehlungen

Europa Turbo Performer Ertragschance

Der vom Team Strukturierte Investments der ÖVAG zur Zeichnung angebotene Turbo Performer III spricht vor allem jene Anleger an, die von einem Kursanstieg der besten Aktien der Eurozone überproportional profitieren wollen.

Das Zertifikat basiert auf dem DJ-EuroStoxx50-Index und läuft fünf Jahre. Der Indexschlusskurs vom 20.6.08 wird als Startwert für das Zertifikat fixiert.Der Europa Turbo-Performer III verfügt über eine Sicherheitsschwelle, die bei 50 Prozent des Startwertes angebracht wurde. Bei 170 Prozent des Startwertes wurde ein Cap eingezogen, die Partizipation an einem Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index beträgt beachtliche 180 Prozent.

Das bedeutet in der Praxis, dass Anleger mit 1,8-facher Hebelwirkung von einem Kursanstieg des Index profitieren können. Steigt der Index bis zum Laufzeitende beispielsweise um 70 Prozent, also bis zum Cap, dann wird ein Auszahlungsbetrag in Höhe von 226 Euro je Zertifikat fällig. Da das Zertifikat bei 70 Prozent gecappt ist, werden die 126 Euro auch bei einem Kursanstieg, der mehr als 70 Prozent beträgt, ausbezahlt.

Wenn sich der DJ-EuroStoxx50 hingegen schwächer entwickelt und am Ende im Minus notiert, dann wird das Zertifikat mit seinem Nennwert von 100 Euro zurückbezahlt – sofern die Sicherheitsschwelle von 50 Prozent zu keinem Zeitpunkt der Laufzeit des Zertifikates berührt oder unterschritten wurde.

Nach der Schwellenberührung wird das Zertifikat mit der tatsächlichen prozentuellen Wertentwicklung des Index getilgt. Kann sich der Index nach dem Schwellenereignis wieder über seinen Startwert erheben, dann werden auch die 1,8-fache Hebelwirkung und der Cap wieder aktiviert.

Der ÖVAG-Europa-Turbo Performer III mit Laufzeit bis 22.6.13, ISIN: AT000B056379, kann noch bis 20.6.08 mit 100 Euro plus drei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Der ÖVAG-Europa-Turbo Performer III wird vor allem bei einem relativ moderaten Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index wegen der 1,8-fachen Hebelwirkung seine Stärken ausspielen können. Die Markterwartung des Anlegers sollte natürlich von einem Kursanstieg des Index ausgehen, obwohl zumindest das Kapital bis zu einem Kursrückgang von 50 Prozent vollständig geschützt wird.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen