Empfehlungen

Garantiezertifikat Europa Protect-Anleihe

Wie die aktuellen Marktbeobachtungen verdeutlichen, stehen Garantieprodukte in derart unsicheren Börsezeiten wie jetzt, in der Anlegergunst ziemlich weit oben. Laut einer Statistik des DDV übersteigt der Anteil am, in Garantiezertifikaten veranlagten Gesamtvolumen im Verhältnis zum gesamten Zertifikatemarkt bereits die Marke von 37 Prozent.

Berechtigerweise weisen Kritiker permanent darauf hin, dass die Kapitalgarantien mit Performanceverlusten für den Anleger verbunden sind. Da sich aber kaum ein Anleger selbst ein Garantieprodukt zusammenstellen will oder kann, eignen sich die Garantieprodukte dennoch bestens für Privatanleger, die auch bei einem ungünstigen Kursverlauf des oder der Basiswerte(s) kein all zu großes Risiko eingehen wollen.

Auch die neue WestLB-Europa Protect-Anleihe 3 mit vollständiger Kapitalgarantie ist einer der Vertreter dieser stark an Bedeutung zulegenden Produktgattung.

Der Schlusskurs des DJ-EuroStoxx50-Index des 20.10.08 wird als Startwert für die Anleihe festgeschrieben. Bei 130 Prozent dieses Wertes befindet sich die Höchstrückzahlungsschwelle. Notiert der Index am Ende der zweijährigen Laufzeit permanent unterhalb dieser Schwelle, so wird das Zertifikat am Ende mit der positiven prozentuellen Wertentwicklung des Index getilgt.

Ein Kursanstieg von 15 Prozent wird sich für Anleger am Ende somit als 15-prozentiger Wertzuwachs auswirken. Wenn der Index hingegen in die Verlustzone rutscht, dann wird die Anleihe am Ende mit 100 Prozent ihres Nennwertes zurückbezahlt.

Überschreitet der DJ-EuroStoxx50-Index während der Laufzeit die 130-Prozent-Marke, dann erlischt die Chance auf die eins zu eins Partizipation am bis zu 30-prozentigen Kursanstieg und die Anleihe wird am Ende – ganz egal, ob der Index dann bei 50 oder 150 Prozent des Startwertes notiert, mit 110 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt.

Die WestLB-Europa Protect-Anleihe 3 mit ISIN: DE000WLB3FG6, Laufzeit bis 25.10.10, kann noch bis 17.10.08 in der Mindeststückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Die WestLB-Europa Protect-Anleihe 3 wird dann eine optimale Rendite abwerfen, wenn der Index am Ende etwas weniger als 30 Prozent zugelegt hat, ohne die Schwelle bei 130 Prozent des Startwertes zu überschreiten. Einerseits limitiert die 110-prozentige Rückzahlung nach dem Schwellenereignis das Gewinnpotenzial, andererseits schützt es vor einem Kurssturz am Laufzeitende.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen