Deep OptiStart Control-Zertifikat Expressmechanismus
19.12.2007, 09:37 UhrWer das AKZENT Invest 13,0 MaxiRend Deep OptiStart Control Dividendenstarke Aktien 5-Zertifikat zeichnet, kann sich die Entwicklung der sieben im Aktienkorb enthaltenen DJ-EuroStoxx50-Index noch bis 25.3.08 ganz beruhigt ansehen, da das Zertifikat mit einem Best-In Mechanismus (=optimaler Startkurs) versehen ist. Dieses wesentliche Ausstattungsmerkmal garantiert, dass der niedrigste Schlusskurs der jeweiligen Aktien, der innerhalb einer zweimonatigen Periode zu beobachten sein wird, als Startwert fungieren wird. Die nach der Höhe der Dividendenrendite ausgewählten Aktien sind Allianz, Dt. Bank, Dt. Lufthansa, Dt. Post, Dt. Telekom, ING Groep und Vivendi.
Bei 50 Prozent der jeweiligen Startwerte wird die Barriere angesiedelt, die Höhe der Gewinnschwelle wird bereits am 18.1.07 bekannt gegeben. Voraussichtlich wird sie bei 70 Prozent der Startwerte oder sogar noch etwas darunter liegen.
Während der Laufzeit des Zertifikates, die maximal bis 19.6.14 andauern kann, wurden (inklusive finalem Bewertungstag) zehn Beobachtungstage fixiert. Die ersten fünf Stichtage liegen in den Monaten Februar bis Juni 09, danach geht es im Jahresintervall weiter. Wenn am 16.2.09 alle Aktien oberhalb der Gewinnschwelle notieren, dann wird das Zertifikat mit 113 Euro getilgt. Tritt dieses Kriterium erst am nächsten Stichtag ein, dann erhöht sich die Rückzahlung, da die Stichtage bis zum ominösen Juli 09 ja im Monatsabstand angesiedelt wurden, um 1,3 Euro. Für jedes weitere Laufzeitjahr zwischen Juni 09 und 14 stehen 13 Prozent Bonus in Aussicht.
Befindet sich der Kurs der schwächsten Aktie erst am Ende der Laufzeit oberhalb der Gewinnschwelle, dann erfolgt die Rückzahlung mit 183 Euro. Notiert die schwächste Aktie dann zwischen 50 und 70 Prozent, so wird das Zertifikat mit 100 Euro getilgt. Wenn der schwächste Wert mehr als 50 Prozent verloren hat, dann orientiert sich der Tilgungsbetrag an diesem Wert. Bei einem 55-prozentigen Kursrückgang der schwächsten Aktien wird der Verlust somit bei 55 Prozent liegen.
Das Zertifikat mit ISIN: DE000AK0D498, kann noch bis 18.1.08 mit 102,50 Euro je Nennbetrag 100 Euro gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat ist für jene Anleger interessant, die erstens nicht von einem Crash am deutschen Aktienmarkt ausgehen und zweitens möglichst vor dem 1.7.09 wieder über ihr Kapital verfügen wollen. Die monatliche Ansetzung der Beobachtungstage im ersten Halbjahr 2009 sollte die Chancen auf die vorzeitige Rückzahlung auf jeden Fall erhöhen.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de