Flughafen (Turbo)-Calls Fraport-Aktie steigt
09.05.2007, 10:48 UhrDer Kurs der Fraport-Aktie reagierte auf die bekannt gegeben Steigerung des operativen Gewinns und auf die neuerliche Bestätigung des Jahresausblicks kurz nach Handelsbeginn mit einem Kurssprung auf 53,01 Euro. Etwas später befindet sich der Kurs gegenüber dem gestrigen Schlusskurs mit 52,92 Euro noch immer mit 1,77 Prozent im Plus.
Wenn sich der Aktienkurs auf Sicht der nächsten zwei Monate einem seiner Kursziele zwischen 60 und 62 Euro annähern kann, dann wird der Einsatz von Long-Hebelprodukten interessante Veranlagungsergebnisse abwerfen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call mit Strike 55 Euro, Laufzeit bis 14.12.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB712E7 , wird beim Aktienkurs von 52,92 Euro mit 0,38 – 0,40 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg der Flughafenbetreiberaktie auf 60 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate, wird sich der Wert des Optionsscheines etwa auf 0,74 Euro (+85%) erhöhen.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP Open End SL-Turbo-Call mit Strike 42,448 Euro, KO-Marke 46,693 Euro, , BV 0,1, ISIN: DE000BN4THW2 wird aktuell mit 1,05 – 1,06 Euro quotiert. Bei einem baldigen Kursanstieg der Fraport-Aktie auf 60 Euro wird der Turbo einen Preis von etwa 1,76 Euro (+66%) erreichen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Fraport-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Fraport-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de