Empfehlungen

(Turbo)-Calls auf Merck Freundlicher DAX-Neuling

Ab dem 18.6.07 wird die Merck-Aktie die Altana-Aktie im DAX-Index ersetzen. Wie die neuen "Verwandten" im DAX legte auch die derzeit noch im MDAX gelistete Aktie in den vergangenen drei Monaten eine gute Performance hin. Anfang März bewegte sich der Kurs noch knapp oberhalb von 91 Euro. Mittlerweile notiert die Aktie jenseits der 105 Euro-Marke, die Kursziele der Analysten bewegen sich im Rahmen von 108 bis 122 Euro.

Wer der Pharma-Aktie auch nach ihrem DAX-Einstieg noch Kurspotenzial zubilligt, könnte folgende Long-Hebelprodukte zur Optimierung des Veranlagungsergebnisses einsetzen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call Optionsschein auf die Merck-Aktie mit Strike 105 Euro, Laufzeit bis 21.12.07, BV 0,1, ISIN: DE000BN2DX10, wird beim Aktienkurs von 105,01 Euro mit 0,97 – 0,98 Euro quotiert. Legt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um weitere 4,8 Prozent auf 110 Euro zu, dann kann der Inhaber dieses Kaufoptionsscheines mit einem Gewinn in Höhe von 22,45 Prozent rechnen, da der Schein dann ungefähr 1,20 Euro wert sein wird.

Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 96 Euro, Laufzeit bis 18.7.07, BV 0,1, ISIN: DE000DZ7M6K0, kann beim aktuellen Aktienkurs mit 1,00 – 1,02 Euro gehandelt werden. Wenn der Kurs der Merck-Aktie bis zum nicht in all zu weiter Entfernung liegenden Laufzeitende des Scheines die 110-Euro Marke erreicht, dann wird der innere Wert des Turbos auf 1,40 Euro (+37,26 Prozent) ansteigen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Solarworld-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Solarworld-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen