Long-Hebelprodukte Für Hugo Boss sieht es gut aus
09.10.2006, 10:49 UhrLaut dem täglich erscheinenden Trading Letter der Deutschen Bank "x-tec-Trade", könnte bei der Hugo Boss-Aktie aus charttechnischer Sicht ein baldiger Kursanstieg bevorstehen.
Hier die Analyse:
"Im Zuge einer strategischen, recht steil verlaufenden Aufwärtstrendbewegung ist Hugo Boss seit Juni diesen Jahres in einer flach aufwärts gerichteten Dreiecksformation mit einem oberen Horizontalwiderstand bei 34,56 fixiert.
Zeigt sich das Papier in der Lage, diese obere Begrenzungslinie zu überwinden, läge aus Sicht des strategischen Anlegers ein Breakout-Szenario mittelfristiger Tragweite bzw. ein technisches Investmentsignal mit einem möglichen analytischen Kursziel bis ca. 39/40 Euro vor.
Aus diesem Grund können breakout-orientierte Anleger im Falle der nachhaltigen Überwindung des genannten Horizontalwiderstands die Einnahme einer restriktiv abgesicherten Long-Position erwägen."
Kurz nach Handelsstart notiert die Aktie mit 34,75 Euro bereits oberhalb des Horizontalwiderstandes. Wenn der Weg nun wirklich bis in den Bereich von 39 bis 40 Euro frei ist, dann wird der Einsatz von folgenden Long-Hebelprodukte von Nutzen sein:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank Call auf Hugo Boss mit Strike 35 Euro, Laufzeit bis 11.12.06, ISIN: DE000DB84805, BV 0,1, wird derzeit mit 0,19 – 0,21 Euro zum Handel angeboten. Kann die Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate auf 39 Euro zulegen, dann wird sich der Wert des Calls ziemlich exakt bei 0,40 Euro (+90,48%) befinden, da seine Laufzeit bereits zwei Tage später endet und der Wert des Scheines dann beinahe nur mehr aus Innerem Wert besteht.
Auch bei einem Kursanstieg auf 38 Euro wird man sich noch über einen Gewinn von knapp 43% freuen können, da der Schein dann 0,30 Euro wert sein wird.
Beispiel Turbo-Call:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt Turbo Call auf die Hugo Boss Vzg.-Aktie mit Strike und KO-Marke bei 32 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000TB0JJP5, kann derzeit mit 0,36 – 0,38 Euro gehandelt werden. Dieser Turbo-Call bietet derzeit den größten auf dem Markt angebotenen Hebel, da er über die am höchsten angebrachten Strike-und KO-Marke verfügt. Legt der Aktienkurs innerhalb der nächsten 2 Monate auf 39 Euro zu, dann wird der Turbo-Call etwas mehr als 0,70 Euro (+0,84,21%) wert sein.
Allerdings ist auch bei diesem Long-Hebelprodukt die relativ kurze Restlaufzeit zu beachten.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Hugo Boss Vzg.-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Hugo Boss Vzg.-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de