(Turbo)-Calls Gerüchte treiben MLP-Kurs
10.04.2008, 10:15 UhrAm 17.3.08 verzeichnete die MLP-Aktie bei 8,03 Euro den tiefsten Kurs seit vielen Monaten. Mittlerweile konnte sich der Aktienkurs des Finanzdienstleisters um mehr als 30 Prozent auf 10,51 Euro steigern. Vor allem der Kursanstieg der jüngsten Zeit beruht zu einem guten Teil auf Übernahmespekulationen.
Als mögliche Interessenten für eine Übernahme von MLP tauchten in der Gerüchteküche die Generali, die Deutsche Bank und nun auch die Deutsche Postbank auf. Wenn sich die Übernahmespekulationen prolongieren oder sogar bewahrheiten, dann wird sich dies wahrscheinlich günstig auf den weiteren Kursverlauf der MLP-Aktie auswirken.
Mit Long-Hebelprodukten wird sich der erhoffte Kursanstieg der MLP-Aktie optimieren lassen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die MLP-Aktie mit Strike 10 Euro bis 15.9.08, ISIN: DE000DB65T96 wird beim Aktienkurs von 10,50 Euro mit 1,43 – 1,50 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats um weiter zehn Prozent auf 11,55 Euro ansteigt, dann wird der Call einen ungefähren Wert von 2,10 Euro (+40 Prozent) erreichen.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 7 Euro, Laufzeit bis 9.5.08, BV 1, ISIN: DE000DZ0GS73, wird derzeit mit 3,45 – 3,55 Euro zum Handel angeboten. Beim Aktienkurs von 11,55 Euro wird der Turbo übver einen inneren Wert von 4,55 Euro (+28,17 Prozent) verfügen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der MLP-Aktie oder von Hebelprodukten auf die MLP-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de