Q-Cells-Puts Gesenkte Erwartungen
09.12.2008, 10:29 UhrNachdem der weltweit größte Hersteller von Solarzellen Q-Cells einen markanten Rückgang der Nachfrage bekannt und eine deutliche Senkung der Gewinnerwartungen für 2008 und 2009 bekannt gab, brach der Aktienkurs um mehr als 20 Prozent ein.
Zu Beginn des Jahres 2008 notierte die Q-Cells-Aktie noch im Bereich von 100 Euro, am 21.11.08 schloß sie auf dem bisherigen Tiefststand von 17,51 Euro. Seit damals ging es mit dem Aktienkurs wieder deutlich nach oben.
Der gestrige Schlusskurs vom 8.12.08 wurde bei 27,30 Euro festgestellt, ein Stunde nach Handelsbeginn des 9.12.08 notiert die Aktie nur mehr 20,61 Euro.
Neben den fundamental schlechten Aussichten hat sich nun auch wieder die charttechnischer Situation weiter eingetrübt. Deshalb könnte auch jetzt noch ein halbwegs vernünftiger Zeitpunkt sein, um in Short-Hebelprodukte auf die Q-Cells-Aktie zu investieren.
Beispiel Put-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Put-Optionsschein auf die Q-Cells-Aktie mit Strike 25 Euro, Laufzeit bis 13.3.09, ISIN: DE000DB4HSU0, BV 0,1, wird beim Aktienkurs von 20,61 Euro mit 0,78 0,81 Euro gehandelt. Fällt die Q-Cells-Aktie innerhalb der nächsten zwei Wochen um weitere 20 Prozent auf 16,49 Euro, so wird sich der Preis des Verkaufsoptionsscheines auf 1,02 Euro (+25,93 Prozent) steigern.
Beispiel Turbo-Put:
Der HSBC-Open End Turbo-Put mit Strike und KO-Marke bei 27 Euro, ISIN: DE000TB2MZE5, BV 0,1 wird derzeit mit 0,67 – 0,70 Euro gehandelt. Beim Q-cells-Aktienkurs von 16,49 Euro wird der Turbo-Put bereits einen inneren Wert 1,05 Euro (+50 Prozent) aufweisen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Q-Cells-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Q-Cells-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de