Alpha-Dividenden Zertifikat Hoffen auf kurze Bindungsdauer
06.10.2006, 10:49 UhrBeim neuesten Alpha Dividenden-Express Zertifikat lässt Merrill Lynch den DAX-Index gegen den DJ-Stoxx Select Dividend-Index antreten. Dieser Index enthält die 30 dividendenstärksten Unternehmen des DJ-STOXX 600-Index, wobei ein einzelner Titel mit maximal 15% gewichtet sein darf.
Die Auswahl der Aktien richtet sich nach der historischen Dividendenrendite. Die Gewichtung wird von STOXX Ltd. jährlich überprüft und gegebenenfalls angepasst. Sein Gegenspieler, der DAX, beinhaltet bekanntlich die wichtigsten 30 deutschen Aktien.
Prinzipiell endet die Laufzeit dieses Zertifikates am 21.12.10. Wenn jedoch der DJ-Stoxx Select Dividend-Index am ersten Stichtag nach 13 Monaten besser oder auch nur weniger schlecht als der DAX-Index abschneidet, dann wird das Zertifikat bereits dann inklusive einer Kuponzahlung von 8% oder der tatsächlichen Outperformance -je nachdem, was höher ist -zurückbezahlt. Dabei ist es völlig unerheblich, ob die Indizes gestiegen, gefallen oder gleich geblieben sind – Hauptsache der Dividendenindex legt ein besseres Ergebnis als der DAX hin!
Wenn der Dividenden-Index den DAX-Index erst am zweiten Stichtag, also nach weiteren 12 Monaten schlägt, dann wird bereits ein Kupon von 16% fällig. Diese Prozedur wiederholt sich bis zum Laufzeitende, an dem nach maximal 49 Monaten ein Kupon in Höhe von 32% oder der tatsächlich erzielten Outperformance erzielt werden kann.
Wenn sich der DJ-Stoxx Select Dividend-Index nicht erwartungsgemäß verhält, dann ist das Kapital bis zu einer 50%igen Underperformance gegenüber dem DAX-Index zu 100% geschützt. Erst dann, wenn die Underperformance gegenüber dem DAX 50% oder mehr beträgt, wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen relativen Kursentwicklung der beiden Indizes getilgt.
Das Merrill Lynch-Alpha Dividenden-Express Zertifikat, kann noch bis 24.11.06 mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Laut Rückrechnung seit 1999 wäre dieses Zertifikat in 100% aller Fälle spätestens nach der zweiten Beobachtungsperiode getilgt worden. Wer davon ausgeht, dass sich der als Kursindex gestaltete Index der Dividendenriesen auch in Zukunft besser als der Performanceindex DAX entwickeln wird, findet mit diesem Zertifikat -auch wegen der Teilgarantie -eine interessante Depotbeimischung vor.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de