Easy Express-Zertifikate Kurze Bindungsdauer
27.11.2006, 10:49 UhrMit den neuen SG-Easy Express-Zertifikaten lassen sich bereits dann interessante Renditen erzielen, wenn der Kurs der zu Grunde liegenden Basiswerte in einem Jahr nur geringfügig angestiegen ist.
Ab sofort können fünf Easy Express-Zertifikate auf den DAX-Index, Den DJ-EuroStoxx50-Index, Allianz-, DaimlerChrysler-und Deutsche Telekom-Aktien gezeichnet werden. Am Beispiel des Zertifikates auf den DJ-EuroStoxx50-Index soll die einfach Funktionsweise dieses Zertifikatetyps veranschaulicht werden.
Alle 5 Zertifikate laufen bis 28.12.2007 und können bis 15.12.06 mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden. Als anfänglicher Bewertungstag wurde der 15.12.06 ausgewählt, als finaler Bewertungstag der 21.12.2007.
Das Easy Express-Zertifikat auf den europäischen Blue Chip-Index, mit ISIN: DE000SG333U6 wird am 28.12.2007 mit 100 Euro plus einer Bonuszahlung von 12% zurückbezahlt, wenn der Index am 15.12.06 oberhalb des Startwertes vom 15.12.06 notiert. Dabei ist es egal, ob sich der DJ-EuroStoxx50-Index dann mit 0,1% oder 20% im Plus befindet.
Liegt der Indexstand hingegen am finalen Bewertungstag unterhalb des Startwertes, dann wird das Zertifikat gemäß dem tatsächlichen prozentuellen Wertverlust des Index getilgt. Bei einem 20%-igen Kursrückgang wird das Zertifikat mit 80 Euro getilgt usw.
Beim DAX-Zertifikat liegt die Bonuszahlung bei 9,5%, bei Allianz bei 16%, bei DaimlerChrysler bei 17% und bei der Dt. Telekom-Aktie sogar bei 20%.
ZertifikateReport-Fazit: Für Anleger, die innerhalb des nächsten Jahres moderate Kurssteigerungen der angebotenen Basiswertes erwarten, stellen die SG-Easy Express-Zertifikate eine optimale Veranlagungsform dar. Bei stärkeren Kurssteigerungen als den jeweiligen Bonuszahlungen wird man hingegen mit der direkten Veranlagung oder einem unlimitiertem Bonuszertifikat besser dran sein.
Walter Kozubek, anlagzertifikate.de
Quelle: ntv.de