TwinWin-Garant-Zertifikat Limitierte Gewinnchance
05.06.2008, 10:34 UhrBei "normalen" Twin Win-Zertifikaten bestand im Falle der Berührung der unteren Schwelle das durchaus realistische Risiko von beträchtlichen Kapitalverlusten. Mit den nun immer häufiger auf dem Markt auftauchenden Twin Win-Garantiezertifikaten können wie bei den normalen TwinWins ebenfalls sowohl Kursgewinne als auch -verluste in positive Erträge umgewandelt werden. Allerdings bewahrt die Kapitalgarantie vor Verlusten. Im Gegensatz zu normalen TwinWins, die Kursanstiege sogar oftmals mit Hebelwirkung versüßen, sind die kapitalgarantierten Varianten mit Caps ausgestattet.
Beim WGZ-TwinWin-Garant-Zertifikat wird der Schlusskurs des DJ-EuroStoxx50-Index vom 20.6.08 als Startwert für die zukünftige Wertentwicklung des Zertifikates fixiert.
Das Zertifikat ist mit einer Barriere von 55 Prozent des Startwertes, einem voraussichtlichen Cap (der exakte Wert wird am Ende der Zeichnungsfrist veröffentlicht) bei 140 Prozent dieses Kurses und einer Partizipationsrate von 100 Prozent ausgestattet.
Befindet sich der Index am Ende der Laufzeit des Zertifikates, also in etwas mehr als fünf Jahren im Plus, dann wird der Inhaber des Zertifikates bis zum Cap vollständig an der positiven Wertentwicklung beteiligt. Dabei ist es unerheblich, ob die untere Barriere bei 55 Prozent des Startwertes während der Laufzeit berührt wurde oder nicht.
Notiert der Index am Ende bei 135 Prozent des Startwertes, so erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates mit 135 Prozent des Nennwertes, bei Kursanstiegen von mehr als 40 Prozent limitierte der Cap die maximale Ertragschance auf einen Auszahlungsbetrag von 140 Euro.
Klarerweise werden auch Kursverluste des Index bis zur Barriere in Gewinne umgewandelt. Somit wird ein Kursverlust des Index in Höhe von 30 Prozent für einen Ertrag von 30 Prozent sorgen, wenn die 55-Prozent-Barriere zu keinem Zeitpunkt berührt wird. Im Falle des Schwellenereignisses sorgt die Kapitalgarantie für die vollständige Ausbezahlung des Nennwertes. Ein negativer Indexstand kann nach dem Schwellerereignis nicht mehr in positive Rendite umgewandelt werden.
Das WGZ-TwinWin-Garant-Zertifikat mit Laufzeit bis 24.6.13, ISIN: DE000WGZ2ML3, kann noch bis 20.6.08 mit 102,25 Euro je Nominalwert 100 Euro gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Das WGZ-TwinWin-Garant-Zertifikat wird vor allem von Anlegern eingesetzt werden, die auf Sicht der nächsten fünf Jahre eher von moderaten Kursschwankungen des DJ-EuroStoxx50 ausgehen. Der Verzicht auf höhere und unlimitierte Partizipationsraten im Tausch gegen die Kapitalgarantie ist mit Sicherheit im Sinne Risiko averser Anleger.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de