Empfehlungen

Dividendenindex vs. EuroStoxx Marktneutrale Strategie

Beim Dividenden Outperformance-Zertifikat der RBS (The Royal Bank of Scotland) handelt es sich nicht, wie man der Bezeichnung entnehmen könnte, um eine Outperformance-Zertifikat sondern um jenen Zertifikatetyp, der sich in den vergangenen Monaten als Alpha-Zertifikat einen Namen gemacht hat.

Bei diesem Zertifikat, das am Laufzeitende sogar eine Kapitalgarantie aufweist, steigen der DJ-EuroStoxx50-und der DJ-EuroStoxx Select Dividend 30-Index gegeneinander in den Ring.

Der Selected Dividend-Index beinhaltet jene 30 Aktien der Eurozone, für die die höchsten jährlichen Nettodividenden erwartet werden. Wenn sich der Trend der Vergangenheit, was ja nicht gerade zwangsläufig der Fall sein muss, auch in der Zukunft fortsetzt, dann ist davon auszugehen, dass sich der Kursverlauf des Dividendenindex robuster als jener des DJ-EuroStoxx50-Index erweisen wird.

Um am Laufzeitende zu einem positiven Veranlagungsergebnis zu kommen, ist es nicht notwendig, dass die Indizes an Wert gewinnen. Es entscheidet einzig und allein die Wertentwicklung des Dividendenindex im Verhältnis zum DJ-EuroStoxx50-Index, ob dieses Zertifikat positive Rendite erwirtschaftet oder ob nur das eingesetzte Kapital refundiert wird. Somit ist mit diesem Zertifikat in jeder Marktsituation ein Gewinn möglich, so lange der Dividendenindex besser oder weniger schlecht als der DJ-EuroStoxx50-Index abschneidet.

Klarerweise wirkt sich eine Kapitalgarantie negativ auf das Veranlagungsergebnis aus. Bei diesem Zertifikat wird die voraussichtliche Partizipationsrate zwischen 90 und 100% angesiedelt sein. Somit partizipiert man im schlechtesten Fall mit 90% an der Outperformance des Dividendenwerte-Index gegenüber dem DJ-EuroStoxx50-Index.

Das RBS-Dividenden Outperformance-Zertifikat mit ISIN: GB00B1HKL176, das wie bereits erwähnt, kein Vertreter der als "Outperformancezertifikate" etablierten Produkte ist, läuft bis 22.12.09 und kann noch bis 8.12.06 mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Wie bei den anderen Alpha-Zertifikaten auch, bietet auch dieses Indexpaar die durchaus realistische Chance auf positive Rendite. Darüber hinaus stellt die Kapitalgarantie am Laufzeitende für vorsichtig eingestellte Anleger einen zusätzlichen Anreiz für eine mögliche Veranlagung dar.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen