Profiteur der Krise? McDonald's expandiert
26.01.2009, 10:32 UhrDie McDonald’s-Aktie zählt zu jenen wenigen Werten, mit denen innerhalb der letzten 12 Monate keine Verluste entstanden wären. Offenbar erfreut sich die Food-Kette mit ihren relativ preiswerten Menüangeboten gerade in Krisenzeiten ansteigender Beliebtheit, da in Europa 12.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen.
Wer davon ausgeht, dass der Konzern, an dem sie Krise scheinbar spurlos vorbei geht, heute mit guten Quartalszahlen überraschen kann, für den könnte sich der kurzfristige Einsatz von Long-Hebelprodukten rechnen. Am vergangenen Freitag beendet die McDonald’s-Aktie den Handelstag bei 58,02 US-Dollar.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der HSBC-Call-Optionsschein mit Strike 50 US-Dollar, Laufzeit bis 15.6.02, BV 0,1, ISIN: DE000TB1Q7E0, wird derzeit mit 0,78 – 0,82 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Wochen beispielsweise auf 62 US-Dollar ansteigen, dann wird sich der Wert des Calls etwa bei 1,04 Euro (+26,83 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der BNP Open End-Turbo-Call mit Strike bei 48,701 US-Dollar, SL-Marke bei 51,136 US-Dollar, BV 1, ISIN: DE000BN2SE81, wird beim aktuellen Euro/USD-Wechselkurs von 1,29 USD mit 7,05 – 7,35 Euro gehandelt. Kann der Kurs der Aktie in absehbarer Zeit auf 62 US-Dollar ansteigen, dann wird sich der Wert des Turbos- unter der Voraussetzung eines halbwegs gleich bleibendem Euro/USD-Kurses – etwa bei 10,31 Euro (+40,27 Prozent) befinden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der McDonald’s-Aktie oder von Hebelprodukten auf die McDonald’s-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de