Alpha Garant-Zertifikat Mindestkupon mit Zusatzchance
12.09.2007, 09:52 UhrNeben der 100-prozentigen Kapitalgarantie verbrieft das WGZ-Alpha Garant-Zertifikat das Recht auf eine jährliche Kuponzahlung in Höhe von drei Prozent. Wenn sich die Spanne zwischen den beiden Vergleichsindizes zu Gunsten des Long-Index öffnet, dann können die Erträge auch wesentlich höher ausfallen. Bei der marktneutralen Alpha-Strategie dieses Zertifikates übernimmt der DJ-EuroStoxx Select Dividend 30 Index, der die 30 dividendenstärksten Aktien des Euro-Raums enthält, die Long-Position. Die Short-Position wird vom DAX-Index eingenommen.
Angenommen, die Indizes legen am Ende der Laufzeit des Zertifikates in drei Jahren – unabhängig von der eingeschlagenen Richtung - die gleiche Wertentwicklung hin: In diesem Fall erhält der Anleger am Ende den Kapitaleinsatz exklusive Ausgabeaufschlag zurück. An den Kuponterminen 13.10.08, 12.10.09 und 12.10.10 wird jeweils eine Zinskupon in Höhe von 3 Prozent ausbezahlt.
Schneidet der europäische Dividendenindex am Ende besser oder weniger schlecht als der DAX ab, dann bietet dieses Zertifikat eine interessante Zusatzchance.
Bei einer Outperformance des DJ-EuroStoxx Select Dividend 30-Index gegenüber dem DAX-Index von mehr als 18 Prozent wird die Mindestrendite des Zertifikates aufgefettet. In diesem Fall wird die tatsächliche Outperformance abzüglich der bereits ausbezahlten Zinskupons als Abrechnungsbetrag herangezogen.
Übertrifft das Endergebnis des Dividendenindex jenes des DAX-Index beispielsweise um 20 Prozent, dann wird das Zertifikat einen Ertrag von 11 Euro abwerfen (20% Outperformance – 9% bereits bezahlte Zinskupons). Schlägt sich der Dividendenindex hingegen nur um acht Prozent besser als der DAX-Index, dann wird das Zertifikat am Ende mit 100 Euro zurückbezahlt und die jährlichen Kuponzahlungen in Höhe von drei Prozent bleiben unberührt. Ein identisches Veranlagungsergebnis wird auch dann erzielt, wenn sich der DAX-Index sogar besser als der DJ-EuroStoxx Select Dividend 30-Index entwickeln sollte.
Das WGZ Bank-Alpha Garant-Zertifikat mit Laufzeit bis 12.10.10, ISIN: DE000JPM1W43, kann noch bis 5.10.07 zum Nennwert von 100 Euro mit 100 Prozent plus 1,75 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für Risiko averse Anleger, die neben dem 3-prozentigen Mindestkupon auch von den Chancen einer marktneutralen Alpha-Strategie profitieren möchten. Die für die Überrendite erforderliche Outperformance erscheint mit mindestens 18 Prozent allerdings als ziemlich hoch. Der dreiprozentige Mindestkupon bietet allerdings eine solide Basis.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de