Call und Mini Future Ölpreisanstieg optimieren
26.05.2008, 10:17 UhrObwohl der Ölpreis auch in den vergangenen Monaten nur eine Richtung, nämlich die nach oben kannte, wurde der Ölpreisanstieg erst beim raschen Überwinden der 130 US-Dollar-Marke als starke Belastung für die Aktienmärkte interpretiert.
Die Zukunftsprognosen für den weiteren Kursverlauf des Ölpreises sind durchaus widersprüchlich. Während ein Teil der Analysten von einer Blasenbildung und somit von einer deutlichen Korrektur des Ölpreises ausgehen, vertritt derzeit die Mehrheit der Experten die Ansicht, dass die Ölpreisrally noch länger andauern wird. Ein Kursziel von 150 Euro sollte auf jeden Fall erreicht werden; bis zum Ende des Jahres 2008 könnte sogar die Marke von 200 IS-Dollar angepeilt werden.
Wenn sich diese positive Markteinschätzung bewahrheitet, dann werden Long-Hebelprodukte überproportionale Gewinnchancen bieten. Die Long-Hebelprodukte beziehen sich auf Futures-Kontrakte mit einer Laufzeit, die jener der Hebelprodukte entspricht. Bei Open End-Turbos muss somit weiter gerollt werden.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call-Optionsschein auf den ICE Brent Crude-Oil Futures bis 20.8.12 mit Laufzeit bis 10.11.08, BV 1, Strikepreis 130 US-Dollar, ISIN: DE000SG5FVZ2, wird beim Referenz-wert des Futures von 130,86 US-Dollar mit 9,35 – 9,45 Euro gehandelt.
Wenn der Preis dieses Kontraktes innerhalb der nächsten drei Monate auf 150 US-Dollar ansteigen kann, dann wird der Wert des Optionsscheines – unter der Voraussetzung eines halbwegs stabil bleibenden Wechselkurses zwischen Euro und US-Dollar etwa auf 14,64 Euro (+54,92 Prozent) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call:
Das Goldman Sachs Mini Future-Long-Zertifikat mit Finanzierungslevel bei 116,022 US-Dollar und Stopp-Loss-Schwelle bei 121,80 US-Dollar, Bezugsverhältnis 1:1 DE000GS3NM67, wird beim Spotpreis von Brent Crude Oil von 131,97 Euro und einem Euro/US-Dollar-Wechselkurs von 1,5775 US-Dollar mit 10,11 – 10,16 Euro gehandelt.
Legt der Ölpreis in den nächsten Monaten auf 150 US-Dollar zu, dann sich wird der Wert des Mini Futures etwa verdoppeln, da er dann einen ungefähren Wert von 21,50 Euro (+111,61 Prozent) erreichen wird. Je schneller der Kursanstieg eintritt, desto höher wird der Preis ansteigen.
Klarerweise sollte ein Kursrückgang auf die SL-Marke von 121,80 US-Dollar vor der Anschaffung dieses Mini Futures-Long ausgeschlossen werden.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Öl oder von Hebelprodukten auf die Öl dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de