Empfehlungen

S-BOX-Serbien Index Open End-Zertifikat

Mit dem neuen Open End-Zertifikat auf den serbischen S-BOX-Index offeriert die Erste Bank als einer der führenden Anbieter an Zertifikaten auf osteuropäische Märkte nun einen Zugang zum serbischen Aktienmarkt.

Wer in den serbischen Aktienmarkt investieren möchte, tut dies wahrscheinlich nicht nur wegen des hohen Wirtschaftswachstums sondern vor allem wegen der Hoffnung auf einen mittelfristig bevorstehenden EU-Beitritts Serbiens, der die Aktienkurse ordentlich unterstützen sollte.

Derzeit setzt sich der S-BOX- Serbien-Index aus folgenden Werten zusammen: AIK Banka, Bank 23,01%, Agrobanka Bank 16,39%, Metals banka, Bank 13,39%, Energoprojekt Holding, Bau 9,90%, Sojaprotein Nahrungs-mittel 8,53%, Komercijalna Banka, Bank 8,33%, Univerzal banka, Bank 5,72%, Priv-redna Banka, Bank 4,51%, Jubmes, Bank 4,06%, Imlek, Molkerei 3,45%, Tigar ad Pirot Chemie - Reifenherstellung 1,57%, Progres Automobil – Fahrzeugumrüstung 1,15%.

Der Index wird von der Börse Stuttgart berechnet. Maximal können bis zu 20 Aktien in den Index aufgenommen werden. Als Aufnahmekriterien gilt die Höhe der Markt-kapitalisierung, aber auch die Höhe des täglichen Handelsvolumens spielt eine Rolle.

Auf den ersten Blick fällt sofort die massive Übergewichtung des Bankensektors in Höhe von etwa 75 Prozent auf. Da die Umsätze und die Marktkapitalisierung am serbischen Aktienmarkt noch über beträchtliches Steigerungspotenzial verfügen, ist davon auszugehen, dass der Branchenmix des S-BOX in den kommenden Jahren etwas ausgeglichener werden sollte.

Die Indexzusammensetzung wird alle drei Monate überprüft und gegebenenfalls angepasst. Eine Aktie darf mit maximal 25 Prozent gewichtet sein. Da es sich bei diesem Index um einen Kursindex handelt, werden Dividenden nicht in den Indexwert eingerechnet.

Das Erste Bank Open End-Indexzertifikat auf den S-BOX Serbien Index mit Bezugsverhältnis 0,1, ISIN: AT0000A05QG7, kann bei einem Indexstand von 94,83 mit 9,48 – 9,79 Euro gehandelt werden. Eine Managementgebühr wird nicht verrechnet.


ZertifikateReport-Fazit: Für Anleger, die längerfristig vom unbestreitbaren Potenzial dieser schnell wachsenden Wirtschaftsregion profitieren möchten, aber auch das nicht zu vernachlässigende politische Risiko und die (noch) massive Übergewichtung des Bankensektors in Kauf nehmen wollen, wird dieses Indexzertifikat als Depotbeimischung einen günstigen Zugang zum serbischen Aktienmarkt darstellen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen