Empfehlungen

Reverse-Discount-Chance Optimierung der Talfahrt

Die neuen von Sal.Oppenheim angebotenen Reverse-Discount-Chance-Zertifikate beinhalten zwar die Chance auf Seitwärtsrenditen, werden voraussichtlich aber gerade für jene Anleger hochinteressant sein, die von weiter nachgebenden Notierungen der zu Grunde liegenden Basiswerte DAX und DJ-EuroStoxx50 ausgehen.

Mit diesen neuen 24 auf den "Kopf gestellten" Discount-Zertifikaten kann ohne Gewinnbegrenzung von Kurseinbrüchen der Indizes profitiert werden. Am Beispiel des Zertifikates auf den DAX-Index mit finalem Bewertungstag 2.6.09, ISIN: DE000SFL2BR6, soll die Funktionsweise dieses Zertifikatetyps veranschaulicht werden.

Das Zertifikat wurde bei einem DAX-Stand von 6.700 Punkten, der nun als Referenzstand fungiert, emittiert. Bei 5.000 Punkten befindet sich ein Trigger-Level. Wenn der DAX-Index am Ende der Laufzeit des Zertifikates unterhalb des Referenzstandes, aber oberhalb des Trigger-Levels notiert, dann wird das Zertifikat mit dem Höchstbetrag von 100 Euro zurückbezahlt (der Höchstbetrag all dieser Zertifikate befindet sich bei 100 Euro). Wenn sich der Basiswert am Ende unerwünschter Weise im Plus, beispielsweise bei 7.000 Punkten, befindet, dann erfolgt die Rückzahlung des Zertifikates basierend auf der Formel (2-finaler Abrechnungskurs 7.000/Referenzstand 6.700) mit 95,52 Prozent des Nennwertes.

Wenn der Index den Trigger-Level erreicht oder unterschreitet, dann errechnet sich der Rückzahlungsbetrag des Zertifikates ebenfalls mittels dieser Formel. Wenn der DAX während der Beobachtungsperiode vom 19.6.08 bis zum finalen Bewertungstag (2.6.09) den Trigger-Level von 5.000 Punkten erreicht, um danach wieder auf 5.500 Punkte anzusteigen, dann wird der Tilgungsbetrag bei 117,91 Prozent des Nennwertes liegen.

Beim DAX-Indexstand von 6.342 Punkten kann das Zertifikat mit 95,57 – 96,07 Euro gehandelt werden. Wenn der Index am Ende unterhalb von 6.700 Punkten notiert und den Trigger-Level nicht erreicht hat, beträgt die Seitwärtschance 4,09 Prozent (=4,35 Prozent pa.). Die Zertifikate sind mit Laufzeiten bis 9.12.08 und bis 9.6.09 ausgestattet.

ZretifikateReport-Fazit: Die Renditechancen der neuen Sal.Oppenheim Reverse-Discount-Chance-Zertifikate auf den DAX- und den DJ-EuroStoxx50-Index werden vor allem dann sehr interessant, wenn die Indizes die jeweiligen Trigger-Levels auslösen können. Deshalb eignen sich diese Produkte für Anleger, die der nahen Zukunft der europäischen Aktien ziemlich pessimistisch entgegen sehen.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen