Empfehlungen

Euro mit neuem Kursziel Potente Währungs-Hebel

Nachdem der Euro gegenüber dem US-Dollar einen historischen Höchststand verzeichnet hat, halten Analysten das Erreichen der 1,40 US-Dollar-Marke für möglich. Derzeit befindet sich der EUR/USD-Kurs bei 1,3743 US-Dollar. Wen der Euro innerhalb der nächsten zwei Monate wirklich die 1,40er Marke knacken kann, dann wird der Einsatz folgender Long-Hebelprodukte für überproportionale Erträge sorgen:

Beispiel-Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf EUR/USD mit Strike 1,36 USD, Laufzeit bis 17.12.07, Bezugsverhältnis 100:1, ISIN: DE000DB125J1 wird beim EUR/USD-Kurs von 1,3743 mit 2,39 - 2,42 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg des Euro auf 1,40 US-Dollar innerhalb der nächsten zwei Monate wird der Wert des Calls etwa auf 3,40 Euro (+40,50 Prozent) zulegen.

Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 1,34 US-Dollar, Bezugsverhältnis 100:1, Laufzeit bis 12.9.07, ISIN: DE000DR6YS07, wird nun mit 2,70 - 2,77 Euro zum Handel angeboten. Steigt der EUR/USD-Kurs bis zum Ende der Laufzeit des Turbos auf 1,40 USD, dann wird das KO-Produkt einen inneren Wert von 4,29 Euro (+54,87 Prozent) erzielen. Der Inhaber dieses Turbos geht aber klarerweise davon aus, dass der Euro auf seinem Weg nach oben niemals auf die Marke von 1,34 US-Dollar, die ja zur vorzeitigen Ausstoppung des Turbos führen würde, korrigieren wird.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von EUR/USD oder von Hebelprodukten auf EUR/USD dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen