Empfehlungen

Long-Hebel auf Dt. Börse Rasche Erholung

Wer nach dem Kurssturz der vergangenen Woche den nötigen Mut aufgebracht hat und in Long-Hebelprodukte auf die Deutsche Börse-Aktie investiert hat, erwischte einen ziemlich günstigen Einstiegszeitpunkt.
Beim Aktienkurs von 109,31 Euro wurde am 24.1.08 von einer raschen Korrektur des Aktienkurses auf 120 Euro ausgegangen. Mittlerweile wurde das optimistische Szenario bereits deutlich übertroffen, da die Aktie bei Erstellung dieses Beitrages bei 121 Euro notiert
"Beispiel Call-Optionsschein vom 24.1.08:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein auf die Deutsche Börse-Aktie mit Strike 100 Euro, Laufzeit bis 18.6.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB72G35, wird beim Aktienkurs von 109,31 Euro mit 1,93 – 1,97 Euro gehandelt. Wenn der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 120 Euro ansteigt, dann wird sich der Wert des Optionsscheines, allerdings unter der Voraussetzung, dass sich die implizite Volatilität nicht all zu stark verändert, auf 2,60 Euro ansteigen.

Da in solch einer Phase aber mit einem Rückgang der Volatilität zu rechnen sein wird, ist davon auszugehen, dass das Veranlagungsergebnis schlechter ausfallen wird. Fällt die für diesen Schein eingepreiste aktuelle implizite Volatilität beispielsweise von aktuell 51 Prozent auf angenommene 40 Prozent, dann wird der Schein bei einem Aktienkurs von 120 Euro nur 2,39 Euro Wert sein."
Da der Kursanstieg wesentlich schneller als erhofft eingetreten ist, legte der Call stärker als prognostiziert zu. Derzeit wird der Schein mit 2,66 – 2,70 Euro (+35,03 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 24.1.08:
Wer sich den Risiken des Volatilitätsrückganges nicht aussetzen möchte, aber dafür ein Ausstoppungsrisiko in Kauf nehmen will, könnte auf folgenden Turbo-Call setzen:

Der Dresdner Bank-Open End-Turbo auf die Deutsche Börse Aktie mit Strike und KO-Marke bei 91,526 Euro, BV 0,1, ISIN: DE000DR0HAU8 wird aktuell mit 1,99 – 2,03 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 120 Euro wird der Preis des Turbos etwa auf 2,84 Euro ansteigen."

Der handelbare Preis des Turbo-Calls befindet sich derzeit bei 2,86 - 2,90 Euro (+40,89 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Deutsche Börse-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Deutsche Börse-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen