Empfehlungen

Deutsche Bank-Discounter Reelle 14%-Chance in 2 Jahren

Die Krise um die Schließung des Immobilienfonds der Tochter DB Real Estate hat sich zu einem Image-Desaster für die Deutsche Bank entwickelt. Der Aktienkurs, der von Mitte Oktober von 75 Euro auf bis zu 84,90 Euro anstieg, gab nach Bekanntwerden der Fonds-Schließung kräftig nach. Da der Imageschaden wohl wesentlich stärker als der wirtschaftliche Schaden sein wird, könnte nun sogar ein relativ günstiger Einstiegszeitpunkt in die Deutsche Bank-Aktie sein.

Wer dennoch bei diesem Engagement Vorsicht walten lassen möchte, könnte zu diesem Zweck beispielsweise folgendes Discountzertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie einsetzen, um auch bei einem Kursrückgang der Aktie noch positive Erträge zu erwirtschaften:

Das UBS-Discountzertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie, ISIN DE000A0AM5K7, Cap 70 Euro, Laufzeit bis 19.12.07, Bezugsverhältnis 1:1 wird beim Aktienkurs von 82,25 Euro mit 61,06 – 61,11 Euro gehandelt.

Eines ist klar: Reich werden kann man mit diesem Zertifikat mit Sicherheit nicht!
Für konservative Anleger, die jedoch nur von moderaten Kursrückgängen oder gleich bleibenden oder leicht steigenden Kursen der Deutsche Bank-Aktie ausgehen, wird dieses Zertifikat auf jeden Fall interessant sein. Auch dann, wenn der Kurs der Deutsche Bank-Aktie bei Fälligkeit des Zertifikates auf 70 Euro gefallen ist, liegt die Rendite dieses Zertifikates bei beachtlichen 14,54 Prozent, da das Zertifikat bei allen Kursen von 70 Euro oder darüber mit 70 Euro zurückbezahlt wird.

Mehr als diese Rendite von 14,54 Prozent sind mit diesem Zertifikat allerdings nicht möglich. Wenn man aber berücksichtigt, dass diese Rendite in zwei Jahren sogar bei einem 14,9-prozentigen Kursrückgang der Aktie zu Stande kommen wird, erscheint die realistische Jahresrendite von etwa 7,3 Prozent pro Jahr als sehr attraktiv.

Gegenüber dem Aktienkurs ist das Zertifikat mit einem Abschlag von 25,7 Prozent zu bekommen. Erst dann, wenn dieser Sicherheitspuffer am Laufzeitende aufgebraucht ist (=wenn die Aktie unterhalb von 61,11 Euro notiert), wird die Veranlagung in diesem Zertifikat mit einem Verlust enden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Bank-Aktie oder von derivaten Finanzprodukten auf die Deutsche Bank-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen